Hallo und guten Abend.

An gute Leistungen anknüpfen: Union will Siegesserie ausbauen

So, 15. Oktober 2017

Union-Trainer Jens Keller kann nach der Länderspielpause auf einen nahezu vollen Kader zurückgreifen. „Es macht einen Trainer glücklich, man hat viele Optionen. Man steht aber auch vor schwierigen Entscheidungen und tritt dem ein oder anderen Spieler dann auf die Füße“, äußerte sich Keller auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zur aktuellen Situation. Nach längerer Verletzungspause kommt das Spiel lediglich für Marc Torrejón noch zu früh. Der Spanier konnte am Ende der Woche erstmalig wieder Teile des Mannschaftstrainings mitmachen.

Mit Regensburg erwartet die Eisernen ein „kompakter Gegner“, so Keller. „Sie haben sicherlich nicht die großen Einzelspieler, aber sie sind als Mannschaft aufgestiegen und so fungieren sie auch immer wieder. Ich glaube, es gab wenige Mannschaften, die Regensburg in den letzten Wochen auseinandergenommen haben“, verwies Keller auf die Schwere der Aufgabe. Dennoch war der 2:1-Heimsieg gegen Braunschweig am achten Spieltag der bisher einzige Punktgewinn das Jahns vor heimischem Publikum.

Auch das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams ging an die Berliner, als in der ersten DFB-Pokal-Runde am 05. August 2013 ein 2:1 auf fremdem Platz errungen werden konnte. Die Bilanz in der 2. Bundesliga ist mit jeweils einem Sieg und zwei Unentschieden dafür ausgeglichen. Unter ihrem seit dieser Saison amtierenden Trainer Achim Beierlorzer, der zuvor Leipzigs U19 trainierte, gelangen den Oberpfälzern drei Siege bei sechs Niederlagen, was vor Beginn des aktuellen Spieltages einen hart erkämpften 14. Tabellenplatz bedeutete.

Mit 22 gelben und einer gelbroten Karte gehören die Regensburger zu den am häufigsten verwarnten Teams der Liga. Sie teilen sich den 16. Platz in der Fairplay-Wertung mit Unions letztem Gegner Erzgebirge Aue. Nach einem turbulenten Gastspiel in Regensburg mit drei Platzverweisen rangiert nur Eintracht Braunschweig noch hinter dem Jahn. Keller glaubt jedoch, dass sein Team auf die Gangart des Gegners vorbereitet sein wird: „Klar werden wir von vielen Seiten für dieses Spiel als Favorit gesehen, dementsprechend wird’s hart zur Sache gehen. Damit müssen wir umgehen, wir müssen dagegenhalten und selber körperlich robust spielen.“

Für die Eisernen könnte ein Schlüssel zum Sieg die Stärke bei Standards sein. Mit fünf Toren nach Eckbällen und zwei Treffern nach Freistößen führt Kellers Team die Ligastatistik in Puncto Standards an. Aber auch die Regensburger waren bereits zweimal in Person von Marvin Knoll mit direkten Freistoßtoren erfolgreich. Ebenso sollten die Berliner ein Auge auf Regensburgs besten Scorer Jann George werfen. Er traf dreimal selbst und bereitete zwei weitere Tore vor.

Begleitet wird die Union-Elf im Freistaat Bayern übrigens von mehr als 1.000 mitreisenden Unionern. Sowohl für den Gäste- als auch den Heimbereich gibt es an den Tageskassen noch Karten zu erwerben. Alle Infos zur Anreise und örtlichen Parkmöglichkeiten sind hier zu finden. Vor Ort sein wird natürlich auch wieder das Union-Fahr-Zeughaus mit einem aktuellen Fanartikel-Sortiment.