Auswärts gegen Karlsruhe: „Vielleicht gelingt die Überraschung“
Am Sonnabend, dem 12.09.2015 trifft die Mannschaft des 1. FC Union Berlin auf den Karlsruher SC. Anstoß der Begegnung im Karlsruher Wildparkstadion ist um 13:00 Uhr.
Sechs intensive Trainingstage hatte die Mannschaft unter der Verantwortung von Sascha Lewandowski hinter sich gebracht, als dieser sich am Donnerstag zu den ersten Eindrücken äußerte. In der Spieltags-Pressekonferenz zeigte sich der neue Cheftrainer unter anderem über das intakte Mannschaftsgefüge erfreut. Darüber hinaus hat der Trainer offenbar komplikationslos in die tägliche Trainingsarbeit gefunden: „Der Einstig fiel mir sehr leicht. Es gibt im Trainer- und Funktionsteam gute Typen mit viel Erfahrung, die sehr engagiert sind. Mir wurde hier vieles leicht gemacht“, so der 43-Jährige.
Das gute Gefühl des gebürtigen Dortmunders nach dem Trainingslager in Kienbaum mündete in einem Mittwoch mit individuellem Training für die Spieler. Dieser sei wichtig gewesen, um körperlich und mental etwas herunterzufahren und die vielen neuen Dinge zu verarbeiten, erklärte Sascha Lewandowski. Ab sofort werde der Fokus der Trainingsarbeit gezielt auf das bevorstehende Spiel gerichtet, versicherte der Fußballehrer am Donnerstag.
„Die Situation dort muss nicht die schlechteste sein für uns“, blickt Trainer Lewandowski verhalten optimistisch auf die Partie beim KSC. Verhalten deswegen, weil mit Sören Brandy und Benjamin Kessel (beide gesperrt), Fabian Schönheim, Maximilian Thiel, Dennis Daube und Adrian Nikci (alle verletzt) voraussichtlich gleich sechs Spieler ausfallen werden. Und das gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner: „Sie standen vor der Sommerpause mit eineinhalb Beinen in der 1. Liga. Nach ein paar Abgängen haben sie personell nochmal zugelegt. Dagegen arbeiten meine Mannschaft und ich erst seit ein paar Tagen zusammen. Das und der Fakt, dass uns eine halbe Startelf fehlt führt dazu, dass wir als klarer Außenseiter an den Start gehen“, weiß Coach Lewandowski den Druck beim Gegner.
Mehrfach betonte der ehemalige Leverkusener Nachwuchschef, dass zu diesem frühen Zeitpunkt seiner Amtszeit keine Wunderdinge zu erwarten seien. „Vielleicht gelingt uns die Überraschung am Samstag trotzdem“, so Chefcoach Lewandowski, der die dafür notwendigen Grundeigenschaften bereits bei seiner Mannschaft beobachten konnte. „Die Jungs wollen, das merkt man. Sie rennen und kämpfen. Bisher war das Wie nicht so gut ausgeprägt. An dieser Stelle werden wir ansetzen“, benennt Lewandowski einen der wichtigsten Arbeitsschwerpunkte der kommenden Wochen.
Man wolle schnell Fortschritte machen, was möglichst schon in Karlsruhe dokumentiert werden soll. „Wir müssen alles reinlegen. Es wäre schön, wenn wir neben Kampf und Einsatzwillen auch spielerische Lösungen suchen und griffig auftreten. Wenn wir mutiger, klarer und stabiler werden, wären wir einen kleinen Schritt weiter“, sagte Sascha Lewandowski abschließend.
Das Wildparkstadion öffnet um 11:00 Uhr. Tickets für den Gästebereich, in den Blöcken E1 für 12,- € (ermäßigt 9,- €) und E2 für 15,- €, sind an den Tageskassen verfügbar.