Auswärts zuhause: Uwe Neuhaus fordert Heimmentalität gegen St. Pauli
Am Freitag, 05.10.2012 um 18:00 Uhr gastiert der 1. FC Union Berlin in Hamburg beim FC St. Pauli. In der unruhigen Hamburger Fremde will Union mit Heimmentalität punkten.
Man dürfe „die Zügel jetzt nicht schleifen lassen“, blickt Verteidiger Christian Stuff voraus. Nach der erfolgreichen englischen Woche, die mit sieben Punkten eine ordentliche Ausbeute mit sich brachte, ist die Hoffnung nach anhaltenden Erfolgsmomenten bei den Spielern ebenso groß wie beim Trainer. „Betrachtet man die letzten drei Spiele, scheint es in die richtige Richtung zu gehen. Damit es auch so bleibt, erwarte ich von meiner Mannschaft eine Heimmentalität auf fremden Plätzen. Bis zur allerletzten Sekunde fighten und an die eigenen Stärken glauben, genau das brauchen wir auch auf St. Pauli“, sagte Uwe Neuhaus.
Im Hamburger Stadtteil St. Pauli sorgt der Blick auf die Tabelle für Katerstimmung. Nach acht Spieltagen stehen die Kiez-Kicker mit sechs Punkten hauchdünn über dem Abstiegsstrich. Die Freistellung von Trainer André Schubert bewirkte für das darauffolgende Spiel gegen Regensburg kaum Positives, im Gegenteil. 0:3 geriet man beim Aufsteiger unter die Räder.
Es ist unruhig im Herzen Hamburgs. „Ich weiß gar nicht, ob uns die dortige Situation in die Karten spielen wird. Wir werden jedenfalls nicht auf einen Gegner treffen, der mit großem Selbstvertrauen auftreten wird. Spieler wie Fabian Boll, Marius Ebbers und Florian Bruns, die schon lange im Verein sind, werden die Führung übernehmen und mit aller Gewalt versuchen die Wende herbeizuführen“, warnt Unions Trainer vor dem kampfgewillten Gegner.
Erfreuliche und unangenehme Nachrichten hielten sich in der zurückliegenden Woche in etwa die Waage. Die Rotsperre von Fabian Schönheim wurde auf zwei Spiele festgelegt. Damit wird der Defensivspezialist nicht nur in Hamburg fehlen. Auch im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt (21.10.) wird der 25-Jährige seinen Kollegen nur zuschauen können. Dem gegenüber steht die wohltuende Erkenntnis, dass sich für Uwe Neuhaus durch die Rückkehr von Patrick Kohlmann (Innenbanddehnung) und Patrick Zoundi (Faserriss Oberschenkel) wieder mehr Handlungsfreiheit ergibt. Beide gehören dem Kader für das St. Pauli-Spiel an.
„Patrick Zoundi hat lange gefehlt, ein Einsatz von Beginn an ist nahezu ausgeschlossen. Mit Patrick Kohlmann werde ich mich intensiv unterhalten. Er muss selber ein gutes Gefühl haben, um eine vernünftige Leistung auf den Platz bringen zu können“, so Uwe Neuhaus. Björn Kopplin (Adduktoren), Felipe Gallegos (Mittelfußbruch) und Michael Parensen (Fissur Wadenbein) benötigen bis zu ihrer Rückkehr hingegen noch Zeit.
Der Anpfiff im Millerntor-Stadion erfolgt um 18:00 Uhr. An stimmgewaltiger Unterstützung für die Eisernen wird es nicht mangeln. Das zur Verfügung gestellte Kontingent an Karten für den Gästeblock ist komplett ausverkauft.