Benjamin Kessel wird Kapitän des 1. FC Union Berlin
Der Cheftrainer des 1. FC Union Berlin, Sascha Lewandowski, nimmt einen Wechsel auf der Kapitänsposition vor. Ab sofort wird Benjamin Kessel die Mannschaft auf das Feld führen, sein Stellvertreter ist Maximilian Thiel. Kessel und Thiel verstärken künftig den Mannschaftsrat, dem auch weiterhin Michael Parensen, Stefan Fürstner, Sören Brandy, Steven Skrzybski und Damir Kreilach angehören.
"Nach einigen Wochen der gemeinsamen Arbeit ist es an der Zeit, einige Änderungen vorzunehmen, um neue Impulse innerhalb der Mannschaft zu setzen und die Fokussierung auf die Leistungserbringung jedes Einzelnen zu stärken. Dazu gehört der Wechsel auf der Kapitänsposition, eine Straffung des Trainingskaders und veränderte Abläufe im Hinblick auf das Spiel in Heidenheim“, so Union-Trainer Sascha Lewandowski. „Benjamin Kessel ist in den letzten Wochen in schwierigen Situationen immer vorangegangen und hat gezeigt, dass er die Mannschaft führen kann. Ich freue mich, dass er bereit ist, das künftig als Kapitän zu tun", kommentiert Sascha Lewandowski die Entscheidung und stärkt auch Damir Kreilach den Rücken: „Damir ist ein absolut vorbildlicher Sportler, der enorm wichtig für uns ist. Der Druck, den er sich selbst macht, ist auch ohne das Kapitänsamt unglaublich hoch. Ich bin überzeugt davon, dass es ihm gut tut, wenn wir ihn entlasten.“
"Wir sind als Mannschaft in einer schwierigen Situation, denn wir haben bisher in keiner Weise die in uns gesetzten Erwartungen erfüllt. In dieser Situation muss jeder von uns Verantwortung übernehmen. Die Entscheidung des Trainers ehrt mich sehr. Ich bin überzeugt davon, dass wir die Qualität haben, erfolgreicher zu spielen, aber wir müssen jetzt alle Kräfte mobilisieren, um das zu schaffen", äußert sich Benjamin Kessel zu seiner Berufung zum Kapitän.
„Ich respektiere die Entscheidung unseres Trainers und werde auch künftig alles tun, damit wir gemeinsam Erfolg haben. Jeder von uns ist in der Pflicht, für die Mannschaft zu arbeiten. Benjamin kann als Kapitän genauso auf meine Unterstützung zählen, wie ich mich auf ihn verlassen konnte“, so Damir Kreilach.
Nicht mehr zum Trainingskader gehören Bajram Nebihi und Denis Prychynenko. Beide trainieren künftig unter Anleitung von Hermann Andreev und dürfen den Verein verlassen.
Die Reise zum Auswärtsspiel in Heidenheim tritt der Union-Tross bereits am Donnerstag an. Bis dahin wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert.