NOCH oder SCHON online???

Das Heimtrikot 2014/2015: Ein Klassiker - neu aufgelegt

Di, 15. Juli 2014
Das Heimtrikot 2014/2015: Ein Klassiker - neu aufgelegt

Nachdem vor einigen Wochen bereits das Auswärts- und das Ausweichtrikot für die neue Saison vorgestellt wurden, rundet nun das neue Heimtrikot die uhlsport-Kollektion des 1. FC Union Berlin für die Saison 2014/2015 ab.

Das zweite und dritte Trikot sind wie gewohnt Variationen einer uhlsport-Designlinie. In diesem Jahr ist es die bereits während der Fußballweltmeisterschaft von der Mannschaft des Iran präsentierte Linie „Match“. Das Auswärtstrikot ist weiß mit roten Designelementen und wird in dieser Farbgebung extra für Union produziert. Das Ausweichtrikot, das eine von den Hauptfarben des Vereins komplett abweichende Farbgebung haben muss, ist schwarz mit goldfarbenen Designelementen und stammt aus dem aktuellen uhlsport-Katalog.

Das Heimtrikot für die neue Saison ist die Neuauflage eines Union-Klassikers. Von 1971 bis 1978 kam das rote Shirt mit dem markanten weißen Streifen auf der linken Seite, in dem sich auch das Vereinsemblem befindet, immer wieder zum Einsatz. Das historische Foto im Hintergrund zeigt Achim Sigusch in einem Testspiel 1976. Für die kommende Saison bildet es nun erneut die Hauptspielkleidung der Eisernen, natürlich ergänzt um einige Feinheiten.

Ärmel und Kragen sind weiß abgesetzt, im Nackenbereich ist mit roten Buchstaben auf weißem Grund „An der Alten Försterei“ eingestickt. Das Logo des 1. FC Union Berlin befindet sich wie gewohnt auf der linken Seite und passt vollständig in den weißen Streifen. Die Innenseite ziert wie bereits in den letzten Jahren ein gelbes Kragenband mit den Worten „Unsere Liebe, Unsere Mannschaft, Unser Stolz, Unser Verein“. Auf der Brust prangt in dieser Saison wieder die Hauptmarke des Hauptsponsors: kfzteile24.

Komplettiert wird das Trikot mit einer roten Hose und roten Stutzen, in die der Schlachtruf „Eisern Union“ eingestickt ist. Erhältlich ist das neue Trikot erstmals zum Spiel des 1. FC Union Berlin gegen den FC Sevilla am 27. Juli 2014.