Eisern!

Den Schwung mitnehmen: Union zu Gast in Braunschweig

So, 18. Februar 2018

Auf der Suche nach Stärke der Vorsaison

Am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf gelang den Berlinern der erste Sieg unter ihrem neuen Cheftrainer André Hofschneider. Gegen Braunschweig hat die Mannschaft nun die Gelegenheit, mit dem nächsten Dreier nachzulegen. In Niedersachsen erwartet Hofschneider ein „spannendes Duell, in dem auch immer viel Stimmung und viele Emotionen dabei sind. Für den neutralen Zuschauer wird es sicherlich ein Spiel, auf das man sich freuen kann“, erklärte Hofschneider auf der Pressekonferenz zur anstehenden Begegnung.

Mit Braunschweig und Union treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bisher noch nicht an die Ergebnisse der Vorsaison anknüpfen konnten. Die Eintracht, derzeit auf Platz 12 (26 Punkte), hat nur drei Punkte Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht eroberte am 22. Spieltag in Sandhausen mit dem 0:0-Unentschieden zumindest einen Punkt. Die Köpenicker belegen Platz 8 (31 Punkte). Damit fehlen zehn Punkte zur Vorjahresausbeute, als die Eisernen zur gleichen Zeit 41 Punkte verbuchen konnten, während Braunschweig damals knapp dahinterliegend auf 40 Zähler kam.

In Braunschweig konnten die Spieler aus der Hauptstadt seit November 2011 keinen Sieg einfahren, was Union-Coach Hofschneider jedoch kalt lässt: „Wir wollen weiter Spiele gewinnen. Das wollten wir vor dem Heimsieg gegen Düsseldorf und das wollen wir jetzt“, verriet der 47-Jährige. Nichtsdestotrotz sei er sich der heiklen Situation der Eintracht bewusst und vermutet: „Braunschweig hat eine schwierige Phase und sie erinnern sich an ihre Serie gegen Union. Sie wollen den Bock jetzt umstoßen. Aber wir fahren nach Braunschweig, um das Spiel zu gewinnen.“

Kaderzusammenstellung: Krankheitswelle noch nicht beendet

Wie schon vor der Partie gegen Düsseldorf warten auf den Fußballlehrer einige Entscheidungen in Bezug auf die Zusammenstellung des Kaders für Sonntag. Kapitän Felix Kroos, der, so Hofschneider, „in den zurückliegenden Wochen strategisch Regie führte und in vielen Spielen den Rhythmus vorgab“, wird aufgrund seiner Gelbsperre definitiv nicht zur Verfügung stehen.

Die kürzlich erkrankten Toni Leistner, Marcel Hartel und Peter Kurzweg konnten in dieser Woche dagegen wieder zu unterschiedlichen Zeitpunkten ins Mannschaftstraining einsteigen. Stephan Fürstner scheint seine muskulären Probleme vollkommen auskuriert zu haben und überstand die Einheiten ohne Rückschläge. Neben dem zuletzt angeschlagenen Christoph Schösswendter stand Kenny Prince Redondo nach langer Verletzungspause erstmalig wieder auf dem Trainingsplatz, wo er größtenteils individuelles Training absolvierte. Hinter den Personalien Christopher Trimmel, Dennis Daube und Berkan Taz (alle erkrankt) stehen ebenfalls noch Fragezeichen für eine mögliche Berücksichtigung im Kader.

Bitte beachten: Hinweise für Auswärtsfahrer

Für das Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Union Berlin stehen im Gästebereich keine Tickets mehr zur Verfügung. Die Fans der Eisernen sicherten sich sämtliche 2.210 Eintrittskarten aus dem Gästekontingent. Alle Mitreisenden werden gebeten, die Hinweise der örtlichen Polizei zu beachten. Ab 12:00 Uhr erfolgt der Einlass ins Eintracht-Stadion.