Derbyfieber: 1. FC Union Berlin empfängt Hertha BSC im Stadion An der Alten Försterei
Was in der ersten Auflage in der Saison 2010/2011 als absolute Ausnahme von der Regel wirkte, wiederholt sich am kommenden Montag, 03.09.2012 um 20:15 Uhr früher als erwartet. Nach nur einem Jahr Erstklassigkeit, ist Hertha BSC zurück in der 2. Bundesliga. Zum vierten Spieltag begrüßt der 1. FC Union Berlin die Charlottenburger zum zweiten Punktspiel innerhalb zweier Jahre im Stadion An der Alten Försterei.
Die Vorfreude auf diesen Tag sei groß, räumte Uwe Neuhaus am frühen Freitagnachmittag in der Pressekonferenz vor dem Berlin-Derby gegen Hertha BSC ein. Schon ein Blick in die Runde der anwesenden Journalisten ließ das riesige Interesse an der Partie erahnen. In großer Zahl hatten sich die Vertreter der Presse im Medienzentrum versammelt, um die eine, ganz große Neuigkeit aus dem Munde von Union-Trainer Uwe Neuhaus zu vernehmen. „Es ist schon viel berichtet und noch mehr geschrieben worden. Dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen“, federte der Cheftrainer aber zunächst die hohe Erwartungshaltung der schreibenden Zunft ab. Bereits am Montag, sieben Tage vor dem eigentlichen Spiel, beherrschte das Thema erstmalig die Sportseiten der Berliner Presse – der Countdown wurde gestartet.
Aber nicht nur in den Lagern beider Fangruppen reibt man sich die Hände in großer Vorfreude. Auch die Spieler sind sich der außergewöhnlichen Aufmerksamkeit bewusst, die ihnen dieser Tage zuteil wird, wie Unions defensiver Mittelfeldmann Markus Karl zu berichten weiß: „Alle in der Mannschaft freuen sich auf Montagabend. Sowas erlebt man nicht alle Tage“, so Karl, der sich mit Derbys durchaus auskennt. In der Jugend habe er mit Fürth öfter gegen Nürnberg gespielt und auch das Berliner Derby vor zwei Jahren beobachtete der 26-Jährige aus der Ferne. „Ich habe beide Spiel gesehen und hoffe, dass wir wieder erfolgreich sein können.“
Die Entscheidung über die Zusammenstellung seines Kaders machte Uwe Neuhaus wie gewohnt nicht öffentlich. Vom Zeitpunkt der Pressekonferenz bis hin zum Spiel blieben ja ohnehin noch drei Trainingseinheiten zu absolvieren. „Durch die Terminierung haben wir jetzt noch unendlich viel Zeit. Wir werden die Einheiten nutzen, um eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen“, versprach Unions Cheftrainer. Einzig Björn Kopplin fehlt noch die die gesundheitliche Voraussetzung für einen Einsatz. Darüber hinaus stehen neben Fabian Schönheim und Roberto Puncec auch alle anderen Spieler in den Startlöchern für das heiße Rennen um die Punkte.
Vor und nach dem Spiel ist durch polizeiliche Maßnahmen rund um das Stadion mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Empfohlen ist daher ausdrücklich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Stadion An der Alten Försterei öffnet am Montag bereits um 18:00 Uhr.