Ein Sieg zum Fest: Union fordert Arminia Bielefeld
Nach einer langen Durststrecke war der klare 4:0-Sieg gegen den VfL Bochum wichtig für das Selbstvertrauen. „Dass wir auf diese Weise zurückkommen, hat wohl niemand erwartet“, freute sich Benjamin Köhler rückblickend. Den daraus resultierenden Schub möchten die Union-Profis gewinnbringend nutzen: „Es war ein Spiel von vielen, wir müssen uns jetzt auf Bielefeld konzentrieren und dort nachlegen“, fordert der bundesligaerfahrene Mittelfeldspieler.
Die Erinnerungen an den hart erkämpften Punkt aus der Hinserie sind noch lebendig: „Wir hatten dort Probleme. Bielefeld ist gut gestartet, hatte ein Tief und ist unten reingerutscht. Man hat gegen Fürth gesehen, wie sie kämpfen und keinen Meter Platz herschenken“, so Köhler, der einen Gegner erwartet, der früh mit dem Stören beginnt und giftig zu Werke geht: „Sie werden sich mit allen Mitteln zur Wehr setzen, da müssen wir aufpassen.“
Uwe Neuhaus möchte unbedingt mit einem Sieg in die Winterpause gehen: „Erreichen wir die Marke von 31 Punkten, kann man einigermaßen zufrieden sein“, so Unions Cheftrainer. Der Weg zu einem erfolgreichen Jahresabschluss führt für die Eisernen über Arminia Bielefeld. Dass dies kein einfacher Gang wird, steht außer Frage: „Arminia spielt als Aufsteiger eine richtig gute Saison und steht, wenn man bedenkt, dass sie sieben Spiele in Folge verloren haben, mit 21 Punkten gut da. Hätte man sie im Vorfeld gefragt, hätten sie das sicherlich gern angenommen.“
Ob auswärts oder zuhause, Bielefeld hat ein erkennbares Konzept. „Sie versuchen, den Gegner früh zu stören und zu Fehlern zu verleiten“, erkennt Uwe Neuhaus die von Arminen-Coach Stefan Krämer bevorzugte Spielweise. Als Konsequenz des ausgeprägten Vorwärtsdranges hat Bielefeld bereits 32 Gegentreffer hinnehmen müssen. Doch im Gegensatz zur defensiven Durchlässigkeit, hat die Arminia offensiv einiges zu bieten. „Sie haben ein beachtliches Offensivpotenzial“, gibt Uwe Neuhaus zu bedenken. Mit nur zwei erzielten Toren weniger als die Neuhaus-Elf, braucht sich Bielefeld im Ligavergleich nicht zu verstecken. „Es gab hauptsächlich Probleme, als Fabian Klos ausgefallen ist. Er ist ein wichtiger Spieler für sie“, warnt Uwe Neuhaus vor dem agilen Stürmer.
Mit Patrick Kohlmann, Michael Parensen, Sören Brandy und Baris Özbek kehren nach abgesessener Sperre gleich vier Akteure zurück. „Ich freue mich, die Qual der Wahl zu haben“, erklärte Uwe Neuhaus und fügte an: “Auch wenn vier gesperrte Spieler zurückkommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich alle wieder in die Mannschaft einfüge. Das wird nicht passieren.“ Dem Doppeltorschützen vom letzten Wochenende garantierte Uwe Neuhaus hingegen bereits früh einen Platz in der Startelf: „Ich kann vorwegnehmen, dass Christopher Quiring spielen wird. Er hat auch in den Wochen zuvor gut trainiert und hat das Spiel in Bochum optimal genutzt“, lobte der Trainer.
Wer für den gelbgesperrten Simon Terodde in die Sturmspitze rücken wird, behielt Uwe Neuhaus für sich. „Ein kleines Geheimnis muss ich auch noch haben“, so der Fußballlehrer. Alternativ brennen Adam Nemec oder Sören Brandy auf einen Einsatz. Aus der U23 könnte Innenverteidiger Oliver Oschkenat im Kader stehen. Dies ist abhängig von der Einsatzfähigkeit von Christian Stuff, der sich nach einem Außenbandriss wieder im Mannschaftstraining befindet. Kein Thema für einen Einsatz bleibt Fabian Schönheim (Muskelfaserriss), der auf sein Comeback im neuen Jahr hinarbeitet.
Karten für die Partie sind weiterhin im Ticketoffice, im Ticket-Onlineshop sowie an allen Union-Vorverkaufsstellen erhältlich. Zudem können Dauerkarten für die Rückrunde erworben werden. Die Dauerkarten sind ausschließlich ohne vorherige Bestellung oder Reservierung direkt im Ticketoffice erhältlich. Vor dem Spiel gegen Bielefeld stehen nur noch begrenzt Dauerkarten zur Verfügung, da einzelne Bereiche für dieses Spiel bereits ausverkauft sind. Unmittelbar nach dem Spiel bleibt das Ticketoffice geöffnet. Für die restlichen Spiele stehen für alle Sektoren ausreichend Dauerkarten zur Verfügung.
Das Stadion öffnet um 11:30 Uhr, Anstoß ist um 13:00 Uhr.