Endlich wieder punkten: Union reist nach Bochum
Zu sehr ins Detail wollte Uwe Neuhaus bei der diesmaligen Gegneranalyse nicht gehen. „Wir wollen nicht von unseren eigenen Problemen ablenken, davon haben wir genug“, gibt Uwe Neuhaus zu und spricht von sechs aufeinander folgenden Spielen ohne Sieg und nur zwei erzielten Treffern, die obendrein aus Standardsituationen resultierten. Fast vergessen ist die überragende Anfangsphase der Saison, als die Köpenicker nach zehn Spieltagen noch die Mannschaft mit der besten Torausbeute (20) waren.
„Die Situation ist allen klar. Mit zuletzt weniger erfolgreichen Spielen und vielen personellen Umstrukturierungen haben wir ein schweres Spiel vor uns. Die Jungs, die jetzt reinkommen, werden brennen und versuchen ihre Chance zu nutzen. Das könnte das Zünglein an der Waage sein, um den Ausgang des Spiels auf unsere Seite zu ziehen“, ist für Torhüter Daniel Haas die besondere Ausgangslage klar.
Im Umfeld des ehemaligen Bundesligisten aus Bochum spricht man derweil von einer gelungenen Kehrtwende. Vom vierten Tabellenrang nach sieben Spieltagen stürzten die Ruhrpottler mit fünf Niederlagen in Folge bis auf den Abstiegsrelegationsplatz ab. Danach fuhr man unter anderem ein Unentschieden gegen Kaiserslautern sowie einen Sieg gegen Köln ein, was den VfL wieder in die ruhigeren Fahrwasser des Tabellenmittelfeldes führte. Zuhause hat die Mannschaft von Peter Neururer allerdings weiterhin Probleme damit, das Spiel zu machen und durfte sich im heimischen rewirpowerSTADION bislang über lediglich zwei Siege freuen.
Das Union-Lazarett lichtete sich in dieser Woche noch nicht. Christian Stuff befindet sich nach der Ruptur seines Außenbandes zwar im Lauftraining, aber: „Er wird uns in Bochum fehlen. Das Sprunggelenk ist noch geschwollen, dieses Risiko werden wir nicht eingehen“, so Uwe Neuhaus, der auch auf Fabian Schönheim (Muskelfaserriss) und den Langzeitverletzten Björn Jopek (Kreuzbandriss) verzichten muss. Hinzu kommen die Sperren für Baris Özbek, Sören Brandy, Patrick Kohlmann und Michael Parensen. „Die Personalsituation ist kompliziert, darf aber kein Alibi sein. Es ist egal wer spielt, wir wollen in Bochum punkten“, sagte Uwe Neuhaus mit Blick auf die jungen Kaderdebütanten.
U23-Kapitän David Hollwitz und Oliver Oschkenat aus der Regionalligaelf sind ebenso mit im 18er-Kader wie der sonst in der U19-Bundeliga aktive Leonard Koch. Alle drei haben in dieser Woche mit den Profis trainiert und genießen das volle Vertrauen von Unions Chefcoach.