Hallo und guten Abend.

Erneut gen Westen: Union gastiert beim MSV Duisburg

So, 29. Oktober 2017

Die Eisernen überzeugten zuletzt nicht nur in der 2. Bundesliga. Im DFB-Pokal am vergangenen Dienstag bei Bundesligist Bayer 04 Leverkusen lieferte die Mannschaft ebenfalls eine ansprechende Leistung ab, auch wenn das Ziel, in die nächste Runde einzuziehen, nicht erreicht wurde. Erst in den Schlussminuten besiegelten die Leverkusener mit zwei Treffern in drei Minuten die 1:4-Niederlage, nachdem es zuvor lange ein Duell auf Augenhöhe gewesen war.

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Duisburg und Union fand auch im DFB-Pokal statt. Der 1. FC Union Berlin konnte sich im August 2016 in einem hart umkämpften Spiel erst in der Verlängerung mit 2:1 beim damaligen Drittligisten durchsetzen. Im März 2016 verloren die Unioner auswärts mit 1:2 das jüngste Zweitligaduell gegen den MSV.

In dieser Saison reist das Team von Trainer Jens Keller als klarer Favorit ins Ruhrgebiet. Ein Blick auf die Tabelle zeigt die Berliner vor dem 12. Spieltag mit 21 Punkten auf dem vierten Platz. Die Meidericher sind mit 12 Zählern nur 14., in der Heimtabelle mit zwei Punkten aus fünf Spielen sogar letzter – und als einziges Team der Liga noch ohne Heimerfolg. Dennoch befindet sich die Mannschaft von Trainer Ilia Gruev im Aufwind: Noch vor kurzem hatte man ligaweit die meisten Gegentore kassiert, hielt in den zwei zurückliegenden Partien zu Hause gegen Braunschweig (0:0) und auswärts in Kaiserslautern (0:1) aber hinten die Null.

Jens Keller betonte auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel in Duisburg, dass das Pokalspiel in seiner Mannschaft kein Thema mehr sei. „Wir sind nicht weitergekommen, das ist einfach Fakt. Da reden wir gar nicht mehr drüber. Jeder Spieler weiß, dass die 2. Liga für uns das Wichtige ist. Deshalb sprechen wir nur noch über Duisburg“, so der Trainer.

Keller stellte sein Team in der kurzen Trainingswoche auf einen Gegner ein, der „mit dem Sieg gegen Lautern sicherlich ein gewisses Selbstbewusstsein“ erlangt habe. Nichtsdestotrotz spreche, so der 46-Jährige, „die Qualität für uns. Das Selbstbewusstsein müssen wir genauso haben. Aber auswärts tun wir uns auch oft schwer und deshalb müssen wir das Spiel hochkonzentriert und mit 100 Prozent angehen.“

Nach seiner frühen Auswechslung im Leverkusen-Spiel aufgrund von Oberschenkelproblemen wird Kristian Pedersen nicht mit nach Duisburg fahren. Keller sei das Risiko zu groß, deshalb werde man Pedersen so vorbereiten, dass er für die nächste Woche wieder fit ist. Atsuto Uchida mache nach seiner Muskelverletzung Fortschritte, werde aber auch nach dem Wochenende noch individuell trainieren, erläuterte Keller die aktuelle Personalsituation.

Das Duisburger Stadion ist am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos zur Anfahrt gibt es hier. Insgesamt werden etwa 1.000 Union-Anhänger die Mannschaft begleiten. An den Tageskassen vor Ort stehen noch Tickets für Heim- und Gästebereiche zur Verfügung.