Hallo und Eisern gesagt!

Fußballtennis und Mannschaftsabend – Tag sechs in Österreich

Sa, 08. Juli 2017
Fußballtennis und Mannschaftsabend – Tag sechs in Österreich

Am sechsten Tag in Bad Kleinkirchheim gab es für die Mannschaft und die mitgereisten Fans eine schlechte Nachricht. Mittelfeld-Allrounder Michael Parensen, der bereits in den letzten Tagen mit einem Infekt das Hotelbett hütete, musste das Mannschaftsquartier krankheitsbedingt verlassen. Gemeinsam mit Präsidiumsmitglied Lutz Munack trat Parensen den Weg zurück nach Berlin an, um sich weiteren Untersuchungen zu unterziehen und sich bestmöglich auszukurieren.

Alle anderen Spieler fanden sich um 11:00 Uhr auf dem Nebenplatz der Trainingsanlage ein, um vor den Augen zahlreicher Zuschauer einige Koordinations- und Motorik-Übungen zu absolvieren. Danach lieferten sich die Profis einige packende Duelle im Fußballtennis. Während der Großteil der Mannschaft anschließend locker auslaufen durfte, ließ Trainer Jens Keller einige seiner Jungs im kleinen Feld auf zwei Tore Passspiel auf engstem Raum üben. Abspielfehler wurden dabei mit Elfmetern bestraft.

Aufgrund der Länge der Vormittagseinheit verschob sich nicht nur das Mittagessen nach hinten – zur Freude der Spieler entfiel spontan die Nachmittagseinheit zugunsten von Regenerationsmaßnahmen. So glich der Behandlungsraum der Physiotherapeuten zeitweise einem Wartesaal und Hendrik Schreiber, Frank Placzek und Thomas Riedel hatten alle Hände voll zu tun. Um 18:00 Uhr wurde der gesamte Tross schließlich am Hotel abgeholt und machte sich auf den Weg zu einer Berghütte. Der Mannschaftsabend beinhaltet neben dem geselligen Beisammensein auch das inoffizielle Einstandsritual: die Gesangsanlage der Neuzugänge.

Morgen Vormittag absolvieren die Profis ihre nächste Trainingseinheit um 11:00 Uhr.