Eisern!

Gegen Bielefeld: Mit Pragmatismus zum zweiten Heimsieg

Sa, 28. November 2015

Auf dem Trainingsplatz werde derzeit viel gehustet, sagte Sascha Lewandowski Donnerstagmittag in der Pressekonferenz anlässlich des Spiels gegen die Ostwestfalen. Dabei wirkte der Cheftrainer ebenfalls gesundheitlich angeschlagen. Mit belegter Stimme konnte der 44-Jährige zumindest für seine Mannschaft Entwarnung geben: „Wir haben tatsächlich kleinere Erkältungsprobleme. Ich sehe Stand jetzt aber keinen Spieler ernsthaft gefährdet.“

Ein Ausfall von Teilen des Personals wäre für Unions Cheftrainer durchaus ein herber Schlag. Denn mit dem Aufsteiger von der Bielefelder Alm kommt ein als auswärtsstark zu bezeichnender Tabellennachbar nach Berlin-Köpenick, der besonders mit defensiver Stabilität glänzen konnte und nur 13 Gegentoren hinnehmen musste. Die Elf von Norbert Meier hat 11 ihrer 16 Punkte auf fremden Plätzen eingesammelt und rangiert in der Auswärtstabelle auf einem beachtlichen sechsten Platz. Da für seine Mannschaft bei bisher acht Heimspielen erst ein Sieg heraussprang, ist Trainer Sascha Lewandowski gewarnt und sagt: „Ich gehe davon aus, dass es eine sehr enge Geschichte und eine harte Nuss wird.“    

Sascha Lewandowski erwartet ein schweres Spiel, bei dem es ihm in erster Linie um das Resultat und weniger um die fußballerische Weiterentwicklung gehen wird. „Wir brauchen den nötigen Pragmatismus und wir brauchen auch Ergebnisse“, legt sich der gebürtige Dortmunder fest. Beim Zustandekommen dieses Ergebnisses werde es auch um Geduld gehen, glaubt Coach Lewandowski, der aber nicht missverstanden werden möchte: „Bei allem Tempo, das wir benötigen, werden wir auch ein gehöriges Maß an Geduld brauchen. Das ist ein schmaler Grat, denn wir dürfen Geduld nicht mit Langsamkeit verwechseln.“

Nach drei Spielen ohne Niederlage stellt Trainer Sascha Lewandowski derweil kein Spektakel in Aussicht: „Wir hatten in der Vergangenheit bei den Heimspielen tolle Fußballnachmittage für die Zuschauer, mit vielen Toren. Das kann ich für Samstag nicht versprechen. Entscheidend ist unter dem Strich, dass wir das Ergebnis liefern“, so Cheftrainer Lewandowski vor der Partie gegen den direkten Tabellennachbarn.

Bis auf die Langzeitausfälle Fabian Schönheim, Benjamin Köhler und Adrian Nikci wird der Trainer in seiner Kaderzusammenstellung aus dem Vollen schöpfen können.

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 11:30 Uhr. Tickets sind weiterhin im Ticketoffice, im Onlineshop, an den bekannten Union-Vorverkaufsstellen sowie am Spieltag an den Stadionkassen erhältlich.