Heimsieg zur Tribüneneinweihung: Union schlägt Celtic Glasgow mit 3:0
Für die letzte sportliche Bewährungsprobe vor dem Saisonstart besetzte Union-Trainer Uwe Neuhaus seinen Abwehrverbund mit Marc Pfertzel, Mario Eggimann, Fabian Schönheim und Patrick Kohlmann, der sich heute von Beginn an beweisen durfte. Im Sturm setzte der Trainer auf das Duo Simon Terodde und Sören Brandy. Die komplette Aufstellung sah wie folgt aus:
Haas – Pfertzel, Eggimann (46. Stuff), Schönheim, Kohlmann (78. Parensen) – Kreilach – Özbek, Mattuschka (70. Köhler), Dausch – Brandy (70. Skrzybski), Terodde (70. Nemec)
Die Berliner begannen das Spiel vor ausverkauften Rängen forsch. Gleich zu Beginn spürte man, dass die Köpenicker sich die Einweihungsparty nicht verderben lassen wollten. Die Gäste aus Schottland wirkten etwas behäbig, die Unioner viel frischer und spritziger. Folglich ergaben sich die ersten Chancen auf Seiten des Gastgebers. In der 11. Minute war es Simon Terodde, der mit einer herrlichen Direktabnahme aus knapp 16 Metern das 1:0 erzielte. In der Folgezeit behielten die Eisernen die Oberhand und ließen Celtic nicht zur Entfaltung kommen. Eine Woche vor dem Ligaauftakt sah es recht gut aus, wie die Berliner den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren ließen. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die Gäste etwas aktiver und kamen durch einige Eckbälle in die Gefahrenzone der Köpenicker. Wirklich brenzlig wurde es für Keeper Daniel Haas jedoch nicht. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es in die Kabine.
Auch nach der Pause war der Gastgeber das bestimmende Team. Die Schotten waren zwar um mehr Spielkontrolle bemüht, aber die Eisernen waren schlicht effektiver. Nach einem Eckball durch Martin Dausch schien die Gefahr bereits gebannt. Fabian Schönheim schlug jedoch einen langen Ball zurück in den Strafraum der Gäste. Neuzugang Sören Brandy schaltete am schnellsten und beförderte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (55.). 20 Minuten vor dem Ende tauschte Uwe Neuhaus fast die gesamte Offensivabteilung und gab Benjamin Köhler, Adam Nemec und Steven Skrzybski die Chance, sich vor der euphorischen Kulisse zu beweisen. Die Glasgower wurden jetzt stärker und erspielten sich mehr Chancen. Aber keine dieser Möglichkeiten stellte Union-Keeper Daniel Haas vor größere Probleme. Mittelfeldmann Damir Kreilach setzte schließlich den Schlusspunkt. Nach einer präzisen Flanke von Martin Dausch wuchtete der Sechser die Kugel mit seinem Kopf zum 3:0 über die Linie und belohnte sich für seine starke Leistung (87.).
Der letzte Test vor dem Saisonstart gegen den VfL Bochum (21.07. um 15:30 Uhr) findet am kommenden Dienstag, den 16.07.2013 statt. Der 1. FC Union Berlin trifft dann auf den 1. FC Finowfurt. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr und wird im Stadion Finowfurt ausgetragen.