Um diese Zeit isset hier ziemlich leer.

In Rot nach Hannover: Union bei 96 zu Gast

Sa, 01. April 2017

„Das wird ein interessantes Spiel, die Chancen sehe ich bei 50:50. Es ist eine Momentaufnahme, dass wir Erster sind und Hannover Vierter. Hannover hat eine qualitativ sehr starke Mannschaft mit unheimlich viel Bundesligaerfahrung. Sie sind ein starker Gegner“, freut sich Union-Trainer Jens Keller auf die Partie.

Seit dem 2:1-Sieg der Köpenicker im Hinspiel wurde bei den Hannoveranern einiges verändert. Anfang März wurde Martin Bader von Horst Heldt als Sportdirektor ersetzt. Vor knapp zwei Wochen musste auch Trainer Daniel Stendel seinen Hut nehmen, André Breitenreiter übernahm das Kommando und wird am Samstag erstmals in einem Pflichtspiel für Hannover an der Seitenlinie stehen. „Mit André habe ich in Wolfsburg eine Saison zusammengespielt, aber ansonsten ist das für mich keine spezielle Konstellation. Horst Heldt war wichtig für meinen Werdegang als Trainer. Wir haben ohne Frage ein freundschaftliches Verhältnis, aber aktuell gibt es keinen Kontakt. Am Wochenende heißt es nicht Held gegen Keller, sondern Hannover gegen Union“, kommentierte Keller die Personalwechsel des Gegners.

Für die Fans verspricht die Partie am Samstag höchste Spannung. Hannover sammelte in den letzten zehn Heimspielen 26 Punkte, die einzige Heimniederlage der Saison mussten die Niedersachsen am vierten Spieltag hinnehmen. Doch auch Union reist mit breiter Brust zum Auswärtsspiel. Die Eisernen gewannen die letzten sechs Partien in Folge und sind in der Rückrunde noch ungeschlagen. Mit einem Sieg in Hannover könnte der Abstand auf die Niedersachen auf sieben Zähler ausgebaut werden.

Nicht mithelfen kann am Samstag Stephan Fürstner. Der Mittelfeldstratege wurde am Montag am Knie operiert und absolviert aktuell ein Reha-Programm. Dafür kehrt der zuletzt verletzte Linksverteidiger Kristian Pedersen zurück in den Kader. Trotz der Genesung von Torhüter Jakob Busk wird es zwischen den Pfosten keine Veränderung geben. „Es war eine Bauchentscheidung“, so Keller zur Torhüterfrage. „Am Dienstag habe ich es den beiden bekannt gegeben. Jakob hat vor seiner Verletzung gut gehalten, war jetzt aber vier Wochen weg. Mesi hat seine Sache aktuell sehr gut gemacht, deswegen werden wir auf dieser Position nichts verändern.“

„Die Mannschaft ist nicht euphorisch, aber selbstbewusst. Sie weiß was sie bisher erreicht hat und hat eine breite Brust. Alle sind nach wie vor fokussiert, wir haben in den letzten Wochen viel und hart trainiert. Ich bin überzeugt, dass Hannover am Wochenende den Druck hat. Wenn sie verlieren würden, wäre der Abstand in der Tabelle sehr groß. Deshalb glaube ich, dass wir eher befreit aufspielen können. Wir freuen uns auf die tolle Kulisse vor 50 000 Zuschauern, schon in Dortmund hat man gesehen, dass so etwas unsere Mannschaft nicht lähmt. Die Unterstützung unserer vielen Fans beflügelt die Mannschaft dort sicherlich noch mehr“, zeigte sich Keller auf der Pressekonferenz optimistisch.

Unter dem Motto „Alle in Rot nach Hannover“ werden sich deutlich mehr Unioner auf den Weg machen, als in den 4 500 Personen fassenden Gästeblock passen und auch die angrenzenden Blöcke in leuchtendes Union-Rot tauchen.

Der Anpfiff in der HDI-Arena erfolgt am Samstag, dem 01.04.2017 um 13:00 Uhr, die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn. Allgemeine Hinweise für die Besucher des Spiels gibt es hier.