Hallo und Eisern gesagt!

Ins Wasser gefallen: Testspiel gegen QPR abgebrochen

Sa, 22. Juli 2017

Jens Keller setzte im Duell mit den Engländern auf folgende Startelf:

Busk – Trimmel, Leistner, Torrejon, Kurzweg – Hartel, Kroos, Kreilach – Gogia, Polter, Skrzybski

Bevor der Ball das erste Mal rollte, herrschte für einen Moment Stille im Stadion An der Alten Försterei. Während Stadionsprecher Christian Arbeit Abschiedsworte für die im Juni verstorbene Conny Laudamus sprach, gedachten die Anwesenden Zuschauer und Spieler der langjährigen Mitarbeiterin der Eisernen.

Pünktlich zum Anpfiff öffnete der Himmel seine Schleusen, es regnete wie aus Kübeln. Union zeigte sich trotzdem hellwach und konzentriert. In der sechsten Minute versuchte sich Steven Skrzybski aus der zweiten Reihe, sein tückischer Aufsetzer war jedoch eine sichere Beute für den englischen Torhüter. Union spielte weiter mutig nach vorne und kam über Marcel Hartel und Akaki Gogia zu zwei weiteren guten Möglichkeiten. In der zwölften Minute musste Schiedsrichter Henry Müller die Partie jedoch unterbrechen. Immer wieder Donnerte und Blitze es über der Alten Försterei, so dass das Spiel vorerst für 15 Minuten pausieren musste. Da der Regen nicht abschwächte, wurde das Spiel schließlich ganz abgesagt. Aufgrund der Wassermenge war der Platz absolut unbespielbar, der Ball rollte kaum.

„Es hat keinen Sinn mehr gemacht und sportlich hätte es auch keinen Wert gehabt. Man konnte keinen Pass mehr spielen. Von daher ist der Abbruch die einzige richtige Entscheidung, das müssen wir akzeptieren. Für die Fans, die heute so zahlreich gekommen sind, tut es uns natürlich sehr leid. Aber das Wetter ist nicht zu ändern“, so Kapitän Felix Kroos nach dem Abbruch.

Zu den Klängen von „Why does it always rain on me“ von Travis und „Always look on the bright side of life“ von Monty Python verabschiedeten sich beide Teams mit ausufernden Divern auf dem tief unter Wasser stehenden Platz. Aktuell bemühen sich beide Seiten einen kurzfristigen Nachholtermin zu vereinbaren. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.