Kraftakt zum Abschluss der englischen Woche: Union empfängt Eintracht Braunschweig
Die kräftezehrenden Tage mit kurz aufeinanderfolgenden Spielen gehen für Union mit einer Partie vor heimischen Rängen zu Ende. Die Eisernen empfangen am Freitag den aktuell bestplatzierten Aufsteiger Eintracht Braunschweig.
Mit fast letztem Aufgebot ging es am vergangenen Dienstag nach Hamburg. Das leidenschaftliche Spiel und der Kampf um jeden Meter und jeden Ball wurden jedoch am Ende nicht belohnt. Ohne Punkte und mit einer Gelb-Rot-Sperre für Maurice Trapp und einem angeschlagenen Jerome Polenz kehrte der Tross der Eisernen wieder zurück nach Berlin. Viel Zeit zur Regeneration blieb den Spielern jedoch nicht, denn schon drei Tage später steht das nächste Spiel auf dem Programm. Zu Gast ist der Tabellennachbar aus Braunschweig, der mit nur einem Punkt weniger auf dem Konto derzeit Achter der 2. Bundesliga ist.
Trotz anhaltender personeller Probleme hat Trainer Uwe Neuhaus nur ein Ziel: „Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen. Gerade in einem Heimspiel kann es gar keine andere Herangehensweise geben. Auch wenn die Aufgabe nicht leichter geworden ist, will ich eine Mannschaft sehen, die genauso engagiert zur Sache geht, wie im Spiel bei St. Pauli“, so der Coach. Mit einem Sieg könnte Union den derzeitigen 7. Tabellenplatz festigen.
Diesen Platz hat jedoch auch der Aufsteiger aus Niedersachsen im Visier. Mit einem Sieg würden die Blau-Gelben an Union vorbeiziehen. Doch genau daran, Spiele für sich zu entscheiden, haperte es zuletzt bei der Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht. In den letzten zehn Partien gab es nur einen Sieg. Dieser datiert vom 4. März, als Hansa Rostock im heimischen Stadion 3:2 bezwungen wurde. Doch so vergebens, wie sich die Eintracht mühte, ihre Gegner zu bezwingen, so vergeblich waren auch die Bemühungen der Kontrahenten, gegen Braunschweig zu gewinnen. Zuletzt sechs Mal in Folge endeten die Begegnungen der Eintracht mit einer Punkteteilung.
Simon Terodde und Steven Skrzybski werden wohl am Freitag für die Angriffsbemühungen der Eisernen zuständig sein. Silvio steht aufgrund seiner Sprunggelenksverletzung nach wie vor nicht zur Verfügung. Große Sorgen bereitet hingegen die Abwehrformation. Nachdem Christian Stuff (Lungenentzündung) und Patrick Kohlmann (Adduktorenprobleme) bereits am Dienstag passen mussten, fällt nun auch Kohlmann-Vertreter Maurice Trapp aus. Der junge Verteidiger sah am Millerntor Gelb-Rot und muss ein Spiel aussetzen. Damit steigen die Chancen von Christoph Menz auf einen Einsatz von Beginn an. Weiterhin nicht im Kader steht Mittelfeld-Akteur Christopher Quiring, der an einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel laboriert.
Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr, das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 16:30 Uhr seine Pforten.