Pablo Garcia wird Integrationstrainer beim 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat Pablo Garcia als Integrationstrainer verpflichtet. Der 33-jährige Diplom-Sportwissenschaftler war bereits von 2009 bis 2010 als Torwarttrainer im Nachwuchsleistungszentrum tätig.
Mit sofortiger Wirkung kümmert sich Garcia um die Belange von Spielern, die der deutschen Sprache noch nicht mächtig sind. Das betrifft vorrangig den Trainings- und Reha-Bereich, aber auch die Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus wird er in die Heranführung von Talenten aus dem Nachwuchsleistungszentrum an den Trainingsbetrieb der Profis eingebunden.
„Das Thema Integration hat mit den Transfers der letzten Monate bei uns deutlich an Bedeutung gewonnen. Es ist wichtig, dass wir uns auch in diesem Bereich professioneller aufstellen und wir haben unseren Wunschkandidaten für diese Position nun verpflichtet. Pablo Garcia kennt den Verein bereits aus seiner Zeit als Nachwuchstrainer und wir freuen uns sehr, dass er ab sofort für die Profimannschaft zur Verfügung steht, aber auch die Schnittstelle zum Nachwuchsleistungszentrum besetzt“, kommentiert Nico Schäfer, kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzspielerabteilung den Neuzugang im Betreuerteam.
„Es ist schön nach einigen Monaten Pause endlich wieder bei Union zu sein. Ich bin sicher, dass ein fester Ansprechpartner Spielern, die noch nicht so gut deutsch sprechen, mehr Sicherheit gibt und sie so für den Verein noch wertvoller macht. Gleiches gilt für die Jungs, die aus der Jugend nach oben kommen und am Training teilnehmen. Ich freue mich auf die Arbeit im Trainerteam und hoffe, dass ich meinen Anteil zum Erfolg der Mannschaft leisten kann“, so Pablo Garcia.
Pablo Garcia hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen.