Kaffee-Zeit, oder?

Pokal abgehakt: Union will nächsten Heimsieg

Sa, 29. Oktober 2016

Am Mittwoch waren die Köpenicker beim BVB ganz nah an der Sensation, nun gilt es den Fokus auf das nächste Ligaspiel zu setzen. „Wir haben direkt nach dem Spiel mit den Regenerationsmaßnahmen angefangen, denn es ist wichtig morgen bei Kräften zu sein. Ich gehe davon aus, dass wir am Samstag eine fitte Mannschaft auf dem Platz haben. Für alle Spieler war das Spiel in Dortmund ein positives Erlebnis, jetzt kommt aber etwas Neues. Und nur darauf müssen wir uns konzentrieren. Die Mannschaft und die Fans haben in Dortmund viel geleistet, jetzt ist die Partie aber abgehakt. Am Wochenende wartet ein ganz anderes Spiel“, so Union-Trainer Jens Keller vor dem Aufeinandertreffen mit Fortuna Düsseldorf.

Trotz der herben 1:6-Niederlage im DFB-Pokal gegen Hannover 96 befindet sich die Fortuna in der Liga aktuell absolut im Soll. Aus den letzten drei Partien eroberten die Düsseldorfer sieben Zähler, besonders Torjäger Rouwen Hennings zeigte sich dabei in bestechender Form und erzielte vier Treffer. Vor ihm warnte auch Jens Keller auf der Pressekonferenz am Freitag: „Hennings ist ein Top-Stürmer in der zweiten Liga, der seine Torjägerqualitäten schon nachgewiesen hat. Den müssen wir im Griff haben. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist Düsseldorf sehr gut in die Saison gestartet.“

Keller machte jedoch auch deutlich, dass sein Team das Spiel am Samstag gewinnen will: „Wir haben Düsseldorf klar analysiert und uns taktische Gedanken gemacht. Wir spielen hier zu Hause und gehen mit Optimismus in die Partie. Wir wollen nur auf unsere Stärken schauen.“

Personell wird der Trainer der Eisernen auf einigen Positionen umstellen: „Wir werden sicherlich frische Spieler auf den Platz bringen, aber nicht elf Spieler austauschen.“ Für Daniel Mesenhöler wird Jakob Busk ins Tor zurückkehren, Keller fand trotzdem lobende Worte für den jungen Schlussmann: „Mesi hat in Dortmund ein sensationelles Spiel gemacht. Für ihn war es eine Standortbestimmung im ersten Profieinsatz. Wir haben einen ganz, ganz starken zweiten Torhüter.“ Auch der Rest des Kaders erntete Lob und Anerkennung. „Es ist beeindruckend, wie unsere Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten auf Umstellungen reagiert hat. Wir haben eine hohe Flexibilität und Qualität im Kader, die Spieler denken mit und nehmen die Situationen selbstständig an.“

Zwei Spieler aus dem Kader vom Mittwoch können den Eisernen gegen Düsseldorf allerdings nicht helfen. Michael Parensen, der sich in Dortmund eine Fraktur im Mittelfuß zuzog, wird mehrere Wochen fehlen und auch Torjäger Collin Quaner steht am Samstag nicht zur Verfügung. „Collin ist noch nicht zu 100 Prozent fit, deswegen wollen wir kein Risiko eingehen. Er wird nicht im Kader sein“, so Keller. Dafür könnte Innenverteidiger Fabian Schönheim möglicherweise zurück in den Kader rücken. „Fabian ist körperlich fit und hat voll mittrainiert. Da müssen wir schauen, was wir mit ihm machen.“

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet seine Tore um 11:30 Uhr, der Anpfiff erfolgt um 13:00 Uhr. Für die Partie sind noch einige Restkarten verfügbar, diese sind ausschließlich im Kassenbereich 1 (Waldseite) erhältlich. Das Union-Zeughaus Waldseite öffnet bereits um 10 Uhr seine Türen.