'Nabend!

Remis im internen Test: Profis spielen 2:2 gegen U23

Mo, 17. Februar 2014
Remis im internen Test: Profis spielen 2:2 gegen U23

Im kurzfristig anberaumten Testspiel der Profis des 1. FC Union Berlin gegen die U23-Mannschaft trennten sich beide Teams 2:2 (1:2) Unentschieden. Die Tore für die Profis erzielte Steven Skrzybski (21., 64.). Für die U23 traf Tugay Uzan doppelt (26., 37.).

Die beiden Teams spielten in folgender Besetzung.

Profis: Glinker – Kopplin, Puncec, Oschkenat, Kohlmann – Köhler (46. Hollwitz) – Quiring, Jopek, Gomaa – Skrzybski, Nemec

U23: Kroll – Fritsche (72. Wiebach), Stuff, Trapp (68. Mayoungou), Mlynikowski – Hoth (60. Reimann) – Giese, Zejnullahu, Oschmann – Istvanic (46. Dombrowe), Uzan (82. Krumnow)

Aufgrund der offensiven Ausrichtung beider Teams entwickelte sich eine unterhaltsame Partie. Das erste Tor erzielte Adam Nemec nach einer passgenauen Freistoßflanke von Benjamin Köhler. Der slowakische Nationalstürmer stand jedoch im Abseits, sodass das Tor keine Anerkennung erfuhr (15.). Wenig später stand dann Steven Skrzybski nach einem Zuspiel von Abdallah Gomaa richtig und besorgte den Führungstreffer für die Profis (21.). Auch die U23 zeigte sich spielfreudig. Eine gute Kombination zwischen Tino Istvanic und Eroll Zejnullahu schloss Tugay Uzan ab und markierte den Ausgleich (26.). Uzan war es auch, der den zwischenzeitlichen Führungstreffer für den Nachwuchs erzielte. Nach einem Pass von Kevin Giese versenkte der gebürtige Berliner eiskalt ins untere linke Eck und ließ Jan Glinker keine Chance (37.). Mit der knappen Führung für die U23 ging es in die Pause.

Das erste Ausrufezeichen der zweiten Hälfte setzte Kevin Giese mit einem Schuss an die Latte (52.). Kurze Zeit später setzte Eroll Zejnullahu mit einem klugen Pass in die Schnittstelle Markus Mlynikowski in Szene. Der Schussversuch des Verteidigers blieb jedoch an einem Abwehrbein hängen. Keine zwei Minuten später egalisierte Steven Skrzybski die Führung der U23. Von Christopher Quiring frei gespielt, netzte der Angreifer aus kurzer Distanz ein (64.). Kurz vor Schluss ergaben sich auf beiden Seiten weitere gute Möglichkeiten. Ein Tor fiel jedoch nicht mehr.

„Ich bin insgesamt nicht zufrieden. Dass die Platzverhältnisse für uns ein Nachteil waren, ist natürlich klar, aber man muss anerkennen, wie die U23 gefightet und gespielt hat. Das war schon eine sehr gute Leistung der U23. Von uns war es nicht so, wie man sich das wünscht. Wenn wir natürlich zu Beginn unsere Führung ausbauen, läuft das Spiel in eine andere Richtung“, resümierte Union-Trainer Uwe Neuhaus.