Saisonauftakt im Ruhrgebiet: Union gastiert beim VfL Bochum
Neben fünf Kaderneulingen hat sich ein weiteres entscheidendes Gesicht beim 1. FC Union Berlin gegenüber der letzten Saison verändert. Jens Keller hat im Sommer die Aufgabe des Cheftrainers bei den Eisernen übernommen. Seine Hauptaufgabe, dem Team um Neu-Kapitän Felix Kroos große Teile seiner Spielphilosophie einzuimpfen, ist ihm laut eigener Aussage gelungen. „Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Die Mannschaft hat enorm gut mitgearbeitet und viele Dinge, auf die wir im Trainerteam Wert gelegt haben bereits umgesetzt“, ließ der 45-jährige Fußballlehrer auf seiner ersten Spieltags-Pressekonferenz im Union-Dress wissen.
Nach sechs harten Wochen steigt natürlich die Vorfreude auf das erste Pflichtspiel. „Ich freue mich, dass es endlich losgeht. Dafür ist man Trainer. Um sich in den Wettkämpfen mit anderen Mannschaften zu messen“, so Keller.
Der erste Gradmesser ist der VfL Bochum, der in der vergangenen Saison lange um die Aufstiegsplätze mitspielte und am Ende einen Rang vor den Berlinern ins Ziel steuerte. „Bochum ist eine Mannschaft, die auf Augenhöhe mit uns ist. Es wird ein interessantes Spiel. Zum einen, weil die Bochumer durch ihren Umbruch selbst noch nicht richtig wissen, wo sie stehen. Zum anderen, weil Gertjan Verbeek sehr viele interessante taktische Variationen spielen lässt“, so der Ausblick des gebürtigen Stuttgarters auf das anstehende Duell.
Bei den Berlinern wird Benjamin Kessel nicht mitwirken können. Der 28-jährige Verteidiger hat sich kurz vor dem Saisonstart mehrere Frakturen im rechten Fußwurzelknochen zugezogen und fällt einige Wochen aus. Des Weiteren ließ Jens Keller wissen, dass auch Sören Brandy für das Spiel beim VfL keine Option ist. Noch immer plagt sich der Angreifer nach seiner Knie-OP im Sommer mit leichten Problemen. Zudem muss Maximilian Thiel kurzfristig passen. Eine Prellung im Schulterbereich lässt keinen Einsatz des 23-Jährigen zu. Weiterhin fallen die Langzeitverletzten Dennis Daube (Aufbautraining nach Muskelfaserriss), Benjamin Köhler (Knieprobleme) und Raffael Korte (Aufbautraining nach Knie-OP) aus.
Das Stadion in Bochum öffnet seine Tore um 11:00 Uhr. Karten für die Partie können an den geöffneten Gästekassen erworben werden. Die Polizei Bochum hat in einem Fanbrief alle wichtigen Informationen für die Gästefans zusammengefasst.