Sieg im ersten Test: Union gewinnt 7:1 gegen FC Viktoria 89
Union-Trainer Uwe Neuhaus entschied sich, drei der bisher vier Neuzugänge von Beginn an zu testen. Martin Dausch, Mario Eggimann und Damir Kreilach fanden sich im 4 – 4 - 2-System der Startformation wieder. Die Aufstellung der ersten 45 Minuten sah in Gänze wie folgt aus:
Haas – Pfertzel, Eggimann, Schönheim, Parensen – Kreilach – Quiring, Dausch – Zejnullahu - Silvio, Terodde
Bei hochsommerlichen Temperaturen nahm der Zweitligist aus Köpenick sofort das Heft des Handelns in die Hand. Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Nach herrlichem Pass von Simon Terodde über die Köpfe der Viktoria-Verteidigung hinweg, hob Christopher Quiring das Leder gekonnt in die Gefahrenzone, wo Neuzugang Martin Dausch den Ball ohne Probleme über die Linie drückte. Der Regionalliga-Neuling war jedoch alles andere als geschockt vom frühen Rückstand und antwortete prompt. Von der rechten Strafraumkante versuchte Damentang Camara sein Glück. Sein harter Schuss fand aus extrem spitzem Winkel mit etwas Glück den Weg ins Tor (10.). Zwei Minuten später stellte Simon Terodde den Vorsprung wieder her. Nach Zuspiel vom sehr agilen Martin Dausch hatte der Stürmer keine Probleme, den Ball ins leere Tor zu schieben (12.). In der Folgezeit blieben die Köpenicker spielbestimmend. Die neuformierte Abwehr um Mario Eggimann stand kompakt und ließ keine weiteren Chancen der Gastgeber zu. Union legte hingegen nach. Einen platzierten Schuss von Marc Pfertzel konnte Viktoria-Keeper Konstantin Filotow nicht abwehren. Silvio war zu Stelle und staube zum 3:1 ab (38.). Mit der Führung ging es in die Pause.
In der Halbzeit wechselte Uwe Neuhaus das komplette Personal. Im zweiten Spielabschnitt durften sich demnach folgende elf Akteure präsentieren:
Glinker – Kopplin, Puncec, Stuff, Kohlmann – Koch – Köhler, Razeek – Mattuschka - Nemec, Skrzybski
Die neubesetzte Elf erspielte sich zu Beginn der zweiten Hälfte Chancen im Minutentakt. Kurz nach Wiederanpfiff legte sich jedoch zunächst der Keeper von Viktoria den Ball äußerst kurios zum 4:1 ins eigene Tor (46.). Nach 64 Minuten erhöhte wiederum Adam Nemec nach Zuspiel von Torsten Mattuschka auf 5:1. Im Laufe des zweiten Spielabschnitts verließen den Gastgeber allmählichen die Kräfte. Eine Viertelstunde vor dem Ende bekam Union dann einen Strafstoß zugesprochen. Torsten Mattuschka wiederlegte die These, dass der Gefoulte nicht selbst schießen sollte und drosch das Leder zum 6:1 ins rechte obere Eck (75.). Keine vier Minuten später stellte Mattuschka seine zweite Spezialität unter Beweis. Einen Freistoß aus knapp 20 Metern zirkelte der 32-Jährige unhaltbar in das Dreiangel - mit Abstand das schönste Tor des Abends (79.). Der Treffer setzte den Schlusspunkt unter die Partie.
„Ich bin sehr zufrieden. Den ersten Test gegen einen Regionalligisten 7:1 zu gewinnen, ist sicherlich nicht alltäglich. Ich bin froh, dass das Spiel so fair abgelaufen ist. Wir haben zwar noch einige Fehler gemacht, die es in den nächsten Wochen abzustellen gilt. Es wird sicherlich noch eine interessante Vorbereitung“, so das Fazit von Uwe Neuhaus.
Das nächste Testspiel steht bereits am kommenden Sonntag, den 23.06.2013 an. Dann trifft die Mannschaft von Uwe Neuhaus in Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) auf den dänischen Erstliganeuling FC Vestsjælland. Die Partie beginnt um 17:00 Uhr.