Trainingslager: Der vierte Tag in Villach
Auch am vierten Tag im österreichischen Kärnten standen den Profis des 1. FC Union Berlin zwei Trainingseinheiten bevor. Nach dem Frühstück machten sich die Kicker mit dem Fahrrad auf den Weg zum nahegelegenen Trainingsgelände, wo sie bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad das erste Training starteten. Vom gestrigen Dauerregen und dem anschließenden nächtlichen Gewitter zeugten nur noch ein paar graue Wolken, die sich alsbald verzogen. Bei besten Bedingungen stand erneut aggressives Pressing auf dem Programm, das in wechselnden Formationen wieder und wieder geübt wurde. Erstmals in diesem Trainingslager stand dabei Fabian Schönheim gemeinsam mit den Kollegen auf dem Platz und konnte die komplette Einheit absolvieren. Bei Felix Kroos sollte das noch ein wenig dauern, aber am Nachmittag stieg auch er ins Mannschaftstraining ein.
Die Erholung in der Mittagspause konnten die Köpenicker auch gut gebrauchen, denn im Stadion von Villach stand ihnen erneut eine anstrengende Einheit bevor. Während die Feldspieler auf dem Rasen schufteten und neben Spielformen mit Torabschluss auch intensive Läufe absolvierten, machten sich die Torhüter nach gut 60 Minuten gemeinsam mit Torwarttrainer Dennis Rudel auf den Weg zu einer speziellen Einheit. Begleitet von einigen Journalisten ging es zur Skisprungschanze in der Villacher Alpenarena, wo die Treppe zum Schanzenaufstieg auf die Keeper wartete. Während die Zuschauer die herrliche Aussicht genießen konnten, ging es für die Torhüter ans Eingemachte. 10 Mal schickte Dennis Rudel seine Schützlinge die 70 Stufen nach oben, ehe auch sie einen Blick ins sehenswerte Tal riskieren durften. Im Hotel trafen beide Gruppen wieder zusammen und starteten nach dem Abendessen in das allabendliche Regenerationsprogramm.