Trainingslager Oliva Nova 2017 – Tag 4
Was für ein Tag in Oliva Nova! Während Berlin dem Vernehmen nach im Schnee versank, gönnte Spaniens Himmel den Unionern hier einen echten Sommertag. Temperaturen über 20°C, azurblauer Himmel und strahlender Sonnenschein – größer konnte der Kontrast zur Berliner Heimat wohl kaum ausfallen.
Passend dazu stand der Tag nach dem ersten Testspiel im Zeichen der Regeneration, die mit einem Strandlauf eingeleitet wurde. Torwarttrainer Dennis Rudel behielt seine vier Schützlinge – neben den drei Profis Busk, Mesenhöler und Gspurning ist auch der 17-jährige U19-Keeper Lennart Moser mit im Trainingslager - auch gleich dort und ließ sie auf Sand trainieren. Für die Feldspieler führte der Lauf hingegen zum Trainingsplatz, wo ausgiebige Stabilisationsübungen auf dem Programm standen.
Während die Jungs diese unter aufmerksamer Anleitung von Athletiktrainer Martin Krüger ausführten, heckte Chefcoach Jens Keller etwas abseits des Geschehens einen anderen Plan aus. Der ihm gut bekannte Markus Stolla, ehemaliger Fußballer und Spieler der deutschen Footvolley- und Beachsoccer-Nationalmannschaft, war vorbeigekommen und forderte die Unioner heraus: Er habe noch nie zuvor gegen einen Fußballprofi ein Fußballtennis-Match verloren und setze 1000,- € für die Mannschaftskasse, wenn das ein Unioner schaffen sollte. Nach kurzer Besprechung wurde Steven Skrzybski nominiert und stürzte sich hochkonzentriert in das Duell mit dem Spezialisten. Wenige Minuten später überreichte er unter dem Jubel der begeisterten Mannschaftskollegen dem Kassenwart Christopher Quiring das souverän errungene Preisgeld.
Die nächste Überraschung folgte sogleich: Jens Keller spendierte den Spielern einen freien Nachmittag. Allerdings nicht allen: Die vier Torhüter und zwei Stürmer hatten ein besonderes Programm zu absolvieren. Während jedoch für Daniel Mesenhöler und Michael Gspurning nur ausradeln auf dem Programm stand, ging es für Jakob Busk und Lennart Moser auf den Trainingsplatz. Sie waren auserkoren, Philipp Hosiner und Sebastian Polter das Leben schwer zu machen. Für die Angreifer stand ein intensives Torabschluss-Training auf dem Plan. Jens Keller persönlich sorgte für die Hereingaben, Co-Trainer Henrik Pedersen für ein wenig Behinderung im Strafraum und Hosiner und Polter ballerten um die Wette.
Weniger erfreulich gestalteten sich hingegen die Entwicklungen im Bereich der verletzten Spieler: Benjamin Kessel und Fabian Schönheim reisten am späten Nachmittag aus dem Trainingslager ab. Beide wurden gestern im Testspiel gegen Heidenheim verletzt ausgewechselt und werden am Freitag in Berlin eingehend untersucht. Zumindest bei Kessel besteht die Hoffnung, dass er bereits morgen Abend wieder ins Trainingslager zurückkehrt. Er konnte zuvor noch gemeinsam mit Michael Parensen und Physio Hendrik Schreiber eine kleine Tour auf dem Fahrrad unternehmen.
Bewegte Bilder und Fotos von fast allem, was im Trainingslager in Oliva Nova passiert, gibt es natürlich auf AFTV und auf den Social Media-Kanälen des 1. FC Union Berlin. Morgen geht es dann planmäßig weiter im Programm. Zwei Einheiten stehen an: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr wird trainiert.