Guten Morgen!

Union empfängt „Zu-Null-Könige“ aus Aachen

Fr, 23. September 2011
Union empfängt „Zu-Null-Könige“ aus Aachen

Die Nachricht sorgte für Entsetzen bei Union: Vier bis sechs Wochen Pause für Topscorer Silvio! Dabei sah die Verletzung des 26 Jahre alten Stürmers auf den ersten Blick gar nicht so schlimm aus. Silvio selbst mochte an die Schwere der Verletzung zunächst kaum glauben, doch mit der MRT-Untersuchung kam die Gewissheit:  Im Zweikampf mit dem Duisburger Bruno Soares gaben die Strukturen im linken Sprunggelenk des Brasilianers nach - Bänderriss. Für den mit vier Treffern bisher erfolgreichsten Torschützen des Teams eine bittere Enttäuschung. Uwe Neuhaus schmeckte diese Diagnose verständlicherweise überhaupt nicht. Zumal mit Christopher Quiring und John Jairo Mosquera zwei weitere, zuletzt stark aufspielende, Eckpfeiler seiner Elf unter der Woche ebenfalls mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatten. Definitiv nicht im Kader stehen wird Chinedu Ede, dessen Auflaufen starke Rückenschmerzen verhindern. Pessimismus ist aber dennoch nicht die Sache des Trainers, der sich ob der auch in der Breite gestiegenen Qualität seiner Mannschaft nicht zu viele Sorgen machen muss. Patrick Zoundi schloss mit seinen schnellen Dribblings und dem einleitenden Pass zum 1:0 in Duisburg die mit dem Ausfall von Christopher Quiring entstandene Lücke auf der rechten Außenbahn vielversprechend.

Die Blitzbesetzung des freigewordenen Trainerstuhls auf dem Aachener Tivoli durch Friedhelm Funkel nimmt der Union-Fan derweil gelassen zur Kenntnis. Berlin ist für den mit mehr als 1100 Spielen als Spieler und Übungsleiter unangefochtenen Rekordhalter im deutschen Profifußball mit schlechten Erinnerungen verbunden. Noch für den VfL Bochum tätig, erlebte Funkel mit seinem damaligen Team am fünften Spieltag einen starken 1. FC Union Berlin, der nach Rückstand noch 2:1 gewann. Für seinen neuen Arbeitgeber will der erfahrene Trainer die „schlummernden Stärken“ der Schwarzgelben wachrütteln. Defensiv brauch der Tabellenvorletzte den Vergleich selbst mit den Topteams der Liga nicht zu scheuen. Nur acht Gegentore kassierten die Aachener und rangieren mit diesem Wert auf einer Stufe mit dem Dritten Düsseldorf. Vier Mal hintereinander lautete das Endergebnis bei Spielen mit Aachener Beteiligung 0:0, womit die eigentliche Schwäche der Mannschaft aus der westlichsten Stadt Deutschlands auf der Hand liegt: das Toreschießen.

Doch auch Unions Offensive steht vor einer Herausforderung: „Der Ausfall von Silvio schmerzt natürlich gewaltig. Wenn man seinen besten Torjäger verliert, freut man sich keineswegs darüber. Aber wir haben genügend Spieler, die ebenfalls Qualität auf den Platz bringen können.“, so der Trainer zur personellen Situation. Aus der momentanen Rollenverteilung vor dem Spiel gegen die Alemannia macht Uwe Neuhaus keinen Hehl: „Wir spielen gegen einen Gegner, dessen Tabellenplatz einen klaren Favoriten erkennen lässt. Der neue Trainer Friedhelm Funkel wird sicher auf eine gute Defensivarbeit setzen. Wir dürfen diese Mannschaft auf keinen Fall unterschätzen, müssen druckvoll spielen, aber zu keinem Zeitpunkt die Zuordnung verlieren.“

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 11:30 Uhr, der Anstoß erfolgt Punkt 13:00 Uhr.