Hallo und guten Abend.

Union fordert den Spitzenreiter: Die Eisernen wollen Braunschweig schlagen

Mo, 05. Dezember 2016

„Wir wollen zuhause gegen alle Mannschaften gewinnen, somit natürlich auch gegen den Tabellenführer. Am Montag wollen wir Gas geben und den Abstand verringern“, gibt sich Cheftrainer Jens Keller kämpferisch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Der Tabellen-Fünfte aus Köpenick trifft auf den aktuellen Spitzenreiter aus Braunschweig. Das Team von Torsten Lieberknecht hat die letzten drei Spiele nicht verloren und steht seit dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze. Die Niedersachsen verfügen über eine stabile Defensive (bisher nur 14 Gegentore, sind aber vor allem sehr offensivstark. Besonders Domi Kumbela sorgt im gegnerischen Strafraum für Gefahr: Der Torjäger vom BTSV hat bereits neun Tore erzielt und drei vorbereitet, zuletzt traf er beim 2:1-Sieg gegen 1860 München.

Union-Cheftrainer Jens Keller konnte in der vergangenen Trainingswoche mit so vielen fitten Spielern trainieren wie selten. „Bis auf Benny Köhler haben alle am Mannschaftstraining teilgenommen. Nur Rafael Korte mit seiner gebrochenen Nase musste noch etwas aufpassen“, fasst Jens Keller zusammen.

Mit einem Sieg im Flutlichtspiel kann sich Union in der Spitzengruppe der zweiten Bundesliga festsetzen. Auswärts sind die heimstarken Braunschweiger statistisch am ehesten zu besiegen: In sechs Spielen in der Ferne holten sie nur 8 von möglichen 18 Punkten.

Die Stärken des Gegners kennt Jens Keller bestens: „Braunschweig setzt auf schnelles Umschalten und geht den zweiten Bällen besonders nach. Sie variieren taktisch, aber das können wir ja auch. Für Braunschweig wird es ein schweres Spiel, weil wir unsere Fans im Rücken haben.“

Der Anpfiff im Stadion An der Alten Försterei erfolgt am Montag um 20:15 Uhr, die Stadion-Tore öffnen aufgrund der beeinträchtigten Verkehrslage bereits um 18 Uhr. Besucher des Spiels haben somit die Möglichkeit, das Abendbrot ins Stadion zu verlegen und damit stressfrei und pünktlich zum vorletzten Heimspiel des Jahres zu kommen. Der Verkauf einiger Rest-Tickets erfolgt am Spieltag an den Tageskassen.