Union gastiert in Frankfurt: Gelingt erster Sieg am Bornheimer Hang?
Der 1. FC Union Berlin gastiert am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga beim FSV Frankfurt. Da sich Daniel Haas mit einer Entzündung in der Schulter plagt, kommt Jan Glinker gegen die Hessen zu seinem ersten Saison-Einsatz.
Die zweiwöchige Länderspielpause ist vorbei und damit auch das für spielfreie Wochen übliche konditionelle Trainingsprogramm. Ob Fußball-Biathlon im Tiefschnee, Krafteinheiten an der Hantelstange oder die bei den Spielern gefürchteten Treppenstufen des Stadions – alles haben die Profis des 1. FC Union Berlin hervorragend weggesteckt. So blicken die Eisernen körperlich gestärkt auf das Spiel gegen den FSV Frankfurt.
Auch mental sollte die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus bestens gerüstet sein. Mit einem 4:2-Heimsieg gegen den FC St. Pauli im Gepäck reisen die Köpenicker zum Bornheimer Hang. Dort, im Frankfurter Volksbank Stadion, wartet ein Gegner, der als letztes Ergebnis vor der Pause ein 0:3 beim SC Paderborn schlucken musste. Damit hat die Elf von Frankfurts Chefcoach Benno Möhlmann eine ähnliches Tendenz vorzuweisen wie der Gast aus Berlin: Zuhause sind beide Mannschaften wesentlich stärker als in fremden Stadien.
Für Uwe Neuhaus ist die Heimstärke des FSV dabei nicht selbstverständlich: „Sie haben einen sehr schwer zu bespielenden Platz. Man merkt, dass dort mehrere Mannschaften aktiv sind. Für mich ist es der wohl schlechteste Untergrund der zweiten Liga. Umso bemerkenswerter, dass Frankfurt gerade dort eine solche Bilanz vorweisen kann“, so Unions Cheftrainer.
Die Fähigkeit der Mannschaft von Benno Möhlmann, aus Standards Treffer zu erzielen, ist Unions Coach ebenfalls nicht entgangen. 21 Mal durfte sich Frankfurt nach einem ruhenden Ball über ein Tor freuen und ist nach Hertha BSC im Ligavergleich auf diesem Feld am zweiterfolgreichsten. „Alles zusammen genommen treffen wir auf eine richtig gute Mannschaft. Sie stehen zu Recht so weit oben in der Tabelle“, wertschätzte Uwe Neuhaus die Qualität des Kontrahenten.
Trotzdem lautet das Ziel der Eisernen beim Traditionsverein aus dem Frankfurter Stadtteil Bornheim erstmals zu gewinnen. Für einen Erfolg der Berliner spricht vor allem eines: Mit Simon Terodde (10 Tore), Adam Nemec und Torsten Mattuschka (beide 8) stellt die Neuhauself gleich 3 der besten 20 Torjäger in Liga 2. Überhaupt schießen die Eisernen in dieser Saison viele Tore in der Fremde. Zu häufig trifft aber auch der Gegner. Laut Uwe Neuhaus wird dies bei fünf ausstehenden Auswärtsspielen von insgesamt acht verbleibenden Saisonpaarungen einer der Hauptansatzpunkte sein. „Was wir auswärts nach vorne zeigen ist gut und das werden wir auch in Frankfurt versuchen. In der Defensive müssen wir uns allerdings unbedingt stabilisieren“, bringt der Fußballlehrer seine Erwartungen an die Mannschaft auf den Punkt.
Was die Zusammenstellung des Personals betrifft, muss Uwe Neuhaus auf seine etatmäßige Nummer 1 verzichten. Daniel Haas leidet an einer Schleimbeutelentzündung in der linken Schulter und muss in Frankfurt passen. Damit wird Jan Glinker zwischen die Pfosten zurückkehren. Der 29-jährige gebürtige Berliner bestreitet damit sein erstes Saison-Pflichtspiel für Union. Auch im Mittelfeld ist Unions Trainer zu Änderungen gezwungen. Eine Virusinfektion fesselt Baris Özbek ans Bett. Die rechte Position der Mittelfeldraute wird demnach anders besetzt werden müssen.
Der Anstoß zum Spiel des Tabellenfünften beim Tabellenachten erfolgt am Ostersonntag, den 31.03.2013 um 13:30 Uhr.