Hallo und Eisern gesagt!

Union mit Schwung ins Heimspiel

Aufgalopp der Fohlen-Elf:

Fr, 14. Februar 2025
Union mit Schwung ins Heimspiel

Nach dem Auswärtserfolg in Sinsheim erwartet die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin am morgigen Sonnabend ein Duell mit Borussia Mönchengladbach im heimischen Stadion An der Alten Försterei. Die Partie ist für 15:30 Uhr angesetzt.

Die Ausgangslage

Die Formkurve der Fohlenelf zeigt aktuell nach oben: Gladbach gewann die vergangenen zwei der drei letzten Spiele in der Beletage, nachdem die ersten drei Partien im neuen Kalenderjahr noch verloren gingen. Ein 1:1 gegen den Tabellendritten aus Frankfurt am vergangenen Wochenende bedeutet insgesamt 31 Punkte nach 21 Spielen und damit die beste Saisonbilanz seit 2020/21.

Der letzte Auswärtssieg der Eisernen war 14 Spieltage her als die Mannschaft von Steffen Baumgart einen deutlichen 4:0-Auswärtsdreier bei der TSG 1899 Hoffenheim einfuhr. Neuzugang Marin Ljubicic erzielte dabei seinen Premierentreffer im Trikot der Köpenicker und traf damit bei allen Ligadebüts in seiner noch jungen Karriere.

Der Gegnercheck

Wie die Gastgeber haben auch die Gladbacher in der Rückrunde sieben Punkte gesammelt und zählen damit zu den fünf besten Teams der zweiten Saisonhälfte. Besonders der jüngste 2:1-Auswärtssieg beim Vizemeister VfB Stuttgart unterstrich die starke Form der Borussia. Im Rennen um die internationalen Plätze belegt das Team von Trainer Gerardo Seoane aktuell Rang acht.

Die Defensive spielt dabei eine entscheidende Rolle: Die Abwehrreihe um Nico Elvedi und Ko Itakura sowie Torhüter Moritz Nicolas überzeugt vor allem in der Luft mit großer Stabilität. Kein Team in der Liga hat bislang weniger Kopfballgegentore kassiert als die Fohlen. Doch auch in der Offensive zeigt sich Borussia Mönchengladbach besonders kopfballstark: Kein Team traf häufiger per Kopf. Dass die Borussia in der Spitze bestens besetzt ist, unterstreichen auch Tim Kleindienst und Alassane Pléa. Das Offensivduo kommt bereits auf 27 Scorerpunkte – eine beeindruckende Quote, wenn man bedenkt, dass Gladbach insgesamt 33 Tore erzielt hat. Nur sechs Treffer gingen ohne direkte Beteiligung der beiden über die Linie.

Der direkte Vergleich

In sechs Aufeinandertreffen im Stadion An der Alten Försterei hat der 1. FC Union Berlin noch kein einziges Heimspiel gegen die Borussen verloren. Es stehen fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche. Auswärts gab es zwei Niederlagen, zwei Siege und zwei Unentschieden im Duell mit Mönchengladbach.

Personal

Unions Cheftrainer Steffen Baumgart wird nicht auf Aljoscha Kemlein und Oluwaseun Ogbemudia zurückgreifen können. Zudem fehlt Christopher Trimmel aufgrund einer Gelbsperre.

Das Wiedersehen

Der ehemalige Union-Verteidiger Marvin Friedrich trägt seit Januar 2022 das Trikot von Borussia Mönchengladbach. Zuvor war er dreieinhalb Jahre lang fester Bestandteil der Eisernen und hatte in der Saison 2018/19 großen Anteil am Bundesliga-Aufstieg. Er absolvierte alle 34 Zweitligaspiele und erzielte im Relegationshinspiel gegen den VfB Stuttgart den wichtigen Ausgleich zum 2:2.

Auch Torhüter Moritz Nicolas hat eine Vergangenheit bei Union. In der Saison 2019/20 stand er für die Berliner in einem Bundesligaspiel zwischen den Pfosten. In der vergangenen Spielzeit blieb er in 27 Pflichtspieleinsätzen viermal ohne Gegentor.

László Bénes wiederum fand über Gladbach seinen Weg in den deutschen Fußball. Der damals 19-jährige Slowake wechselte aus der heimischen Liga zu den Fohlen und bestritt insgesamt 65 Partien im Trikot mit der Raute.

Stimmen vor dem Spiel

„Gladbach präsentiert sich aktuell in starker Verfassung und hat klare Ambitionen, auch die internationalen Plätze anzugreifen. Natürlich haben wir gegen Hoffenheim eine gute Leistung gezeigt, aber unser Anspruch ist es, immer unsere Tugenden auf den Platz zu bringen und alles dafür zu tun, die drei Punkte hierzubehalten“, so Cheftrainer Steffen Baumgart im Vorfeld der Partie.

“Die Berliner bereiten daheim fast allen Mannschaften Schwierigkeiten. Es ist immer eine harte Nuss, dort zu spielen, weil der Gegner meistens sehr kompakt und aggressiv auftritt und mit viel Physis agiert. Bei Union ist es immer wichtig, die gleiche Energie wie der Gegner auf den Platz zu bringen. Ich erwarte einen Gegner, der aus einer guten Kompaktheit zwischen intensivem Anlaufen und aggressivem Gegenpressing wechselt. In den Ballbesitzphasen spielen die Unioner zudem sehr vertikal und zielstrebig”, erklärte Gerardo Seoane vor dem Aufeinandertreffen.

Serviceinfos

Wie gewohnt öffnet das Stadion An der Alten Försterei zwei Stunden vor dem Anpfiff, die Partie ist im Heim- sowie Auswärtsbereich ausverkauft.

Es bestehen weiterhin umfangreiche Verkehrsbeeinträchtigungen im ÖPNV, eine Anreise über die Straßenbahnstrecken “Altstadt Köpenick” ist zudem nur über den Schienenersatzverkehr möglich. Allen Besuchern wird daher eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Die Partie wird live von Sky übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

AFTV Videos