Hallo und Eisern gesagt!

Union unterliegt Esbjerg fB mit 1:2

Sa, 31. Januar 2015
Union unterliegt Esbjerg fB mit 1:2

Im letzten Testspiel der Wintervorbereitung  musste der 1. FC Union Berlin gegen Esbjerg fB eine 1:2 (1:2)-Niederlage einstecken. Sebastian Polter traf vor etwa 700 Zuschauern zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Union-Trainer Norbert Düwel schickte seine Mannschaft im 4 – 4 – 2-Sytem auf den Rasen des Wittstocker Stadions des Friedens:

Haas – Trimmel (78. Kopplin), Puncec (78. Eggimann), Schönheim (46. Leistner), Parensen (64. Sulejmani) – Quiring (46. Kobylanski), Kreilach, Zejnullahu, Brandy (78. Nebihi)– Skrzybski (64. Jopek), Polter

Über 70 Helfer hatten den Rasen im Stadion des Friedens am frühen Samstagmorgen vom Schnee befreit. Das Grün war tief und seifig, sodass sich die Akteure mit technisch anspruchsvollen Aktionen in den Anfangsminuten zurückhielten. Den ersten Angriff nutzten die Dänen dann effizient zur Führung. Muhammed Fellah drückte zentral vor dem Tor aus etwa 16 Metern ab und ließ Daniel Haas keine Abwehrchance. Auf der anderen Seite verzog Sören Brandy nach Kopfballablage von Damir Kreilach rechts neben den Pfosten (13.). Mit der nächsten Gelegenheit glichen die Köpenicker den Rückstand aus. So bewies Sören Brandy große Übersicht und setzte Sebastian Polter in Szene, der platziert ins linke untere Eck vollendete (28.). Dafür, dass das 1:1 trotz zahlreicher Angriffswellen der Dänen beinahe bis zur Halbzeit Bestand behielt, konnte sich die Mannschaft bei Schlussmann Daniel Haas bedanken. In kurzer Abfolge reagierte Unions Nummer 1 in zwei Szenen stark (34.). Gegen den Freistoß von Mohammed Fellah aus 20 Metern konnte der Keeper dann allerdings nichts ausrichten. Mit seinem zweiten Treffer stellte der wendige Außenstürmer die 2:1-Halbzeitführung für Esbjerg her.

Spielerisch bot die Anfangsphase des zweiten Durchgangs wenig Aufschlussreiches. Beide Mannschaften standen gut organisiert und ließen kaum Torchancen zu. Dazu kamen viele Fouls, die dem Spielfluss abträglich waren. Die beste Möglichkeit hatte nach einer Stunde Esbjergs Robin Soder, der den Ball 10 Zentimeter am rechten Pfosten vorbeispitzelte. Der Pfosten stand dann auch auf der gegenüberliegenden Seite im Fokus. Damir Kreilach setzte einen wegen Foulspiels verhängten Elfmeter ans Aluminium und verpasste abermalig den Ausgleich (74.). In der Schlussviertelstunde knüpfte die Partie an die bis dahin eher durchschnittliche zweite Halbzeit an. Torgelegenheiten blieben mehr Wunsch als Wirklichkeit. Beim Stand von 1:2 aus Sicht der Köpenicker beendete Schiedsrichter Bastian Dankert die Partie pünktlich.

„Es war kein gutes Spiel. Der Boden war für ein brillantes Fußballfeuerwerk auch nicht angetan. Wir haben einige Dinge vermissen lassen. Dennoch war es ein sehr guter Test, um alle Sinne nochmals zu schärfen“, so der Kommentar von Norbert Düwel nach Ende des Spiels.

Mit dem Test gegen Esbjerg ist die Wintervorbereitung der Eisernen beinahe beendet. Sieben Tage bleiben Trainer Norbert Düwel, um seine Startelf auf den Ligaauftakt am Sonnabend, dem 07.02.2015 gegen den VfL Bochum im Stadion An der Alten Försterei abschließend einzustellen.