Du hier? Toll! Wir auch.

Unverdient! Union unterliegt 1860 München mit 1:2

Sa, 07. Dezember 2013

Union-Trainer Uwe Neuhaus musste mit Baris Özbek (Rotsperre), Christian Stuff und Fabian Schönheim (beide verletzt) auf drei Spieler verzichten. Der Trainer entschied sich zudem, das System gegenüber dem Pokalspiel gegen Kaiserslautern zu ändern. Neuhaus ließ im bewährten 4 – 2 – 3 – 1-System auflaufen.

Haas – Pfertzel, Eggimann (88. Skrzybski), Puncec, Kohlmann – Kreilach, Parensen – Brandy, Köhler – Mattuschka – Nemec (84. Terodde)

Die Berliner kamen gut in die Partie und ließen den Löwen nur wenig Raum zum Kombinieren. Nach gut zehn Minuten wurden die Bemühungen der Hausherren stärker, doch die Köpenicker ließen vor dem von Daniel Haas gehüteten Kasten nur wenig Gefahr aufkommen. Nach einem Pass von Benjamin Lauth auf seinen Kollegen Moritz Stoppelkamp wurde es erstmals richtig gefährlich im Strafraum der Gäste. Marc Pfertzel hinderte jedoch den Sechziger mit einer beherzten Grätsche am Abschluss (22.). Aber auch die Eisernen kamen in der Offensive zu ihren Aktionen. Eine flache Hereingabe von Sören Brandy verzog Damir Kreilach vom Elfmeterpunkt nur knapp (26.). Das Spiel wurde bis zur Halbzeit kampfbetonter, doch nie hart oder gar unfair. Weitere gute Möglichkeiten bekamen die 18.400 Zuschauer indes bis zur Pause nicht mehr geboten. Mit dem gerechten torlosen Remis ging es in die Pause.

Beide Teams begannen auch die zweiten 45 Minuten sicher in der Defensive. Vor allem das Berliner Innenverteidigerduo Eggimann und Puncec gab eine gute Figur ab. Im Spielaufbau taten sich beide Mannschaften schwer, demzufolge ergaben sich nur wenige Chancen aus dem Spiel heraus. Der Schiedsrichter pfiff in einigen Situationen sehr kleinlich und verteilte bereits in Hälfte eins drei Gelbe Karten auf Seiten der Berliner. In Halbzeit zwei kamen noch vier weitere dazu. Michael Parensen erwischte es innerhalb von acht Minuten zwei Mal mit der Folge, dass der 27-Jährige vorzeitig den Platz verlassen musste (63.). In Unterzahl kamen die Gastgeber kurz darauf aus dem Nichts zum 1:0. Eine Flanke von Moritz Stoppelkamp drückte Kai Bülow per Kopf über die Linie (65.). Trotz Unterzahl und Rückstand kämpften sich die Gäste aus Berlin-Köpenick zurück in die Partie. Einen an Sören Brandy verursachten Strafstoß versenkte Kapitän Torsten Mattuschka sicher zum umjubelten und verdienten Ausgleich. Die Berliner, nun mit Mann und Maus verteidigend, mussten sich dennoch geschlagen geben. Einen falsch entschiedenen Eckball schlug Stoppelkamp auf Dominik Stahl, der die Münchener per Kopf erneut in Führung brachte (86.). Den neuerlichen Rückstand konnten die Berliner nicht mehr ausgleichen.

Ein sichtlich bedienter Uwe Neuhaus wollte auf der Pressekonferenz nicht viele Worte verlieren: „Ich glaube, meine Mannschaft hatte es heute nicht verdient, zu verlieren. Wir haben gegen einen Konkurrenten um den gleichen Tabellenplatz eine gute Leistung gezeigt. Jeder der dieses Spiel gesehen hat, kann sich sein eigenes Urteil bilden“, so der kurze Kommentar des Übungsleiters.

Das erste Rückrundenspiel steht bereits nächste Woche auf dem Programm. Die Köpenicker treten am Samstag, 14.12.2013 auswärts beim VfL Bochum an. Die Partie gegen die Neururer-Elf beginnt um 13:00 Uhr.