Hoch die Hände, Wochenende!

Unverhoffter Sprung an die Spitze: Union siegt 1:0 in Ingolstadt

So, 15. September 2013
Unverhoffter Sprung an die Spitze: Union siegt 1:0 in Ingolstadt

Der 1. FC Union Berlin bleibt durch einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Ingolstadt 04 auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Zum ersten Mal überhaupt entführen die Berliner drei Punkte aus dem Audi Sportpark. Den entscheidenden Treffer vor 5.909 Zuschauern erzielte Sören Brandy (48.). Mit dem Sieg schoben sich die Berliner an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.

Unions Cheftrainer Uwe Neuhaus vertraute der gleichen Elf, die beim 3:2-Sieg gegen St. Pauli vor knapp zwei Wochen auf dem Feld stand. Baris Özbek kehrte nach seinem Muskelfaserriss in den Kader zurück, nahm jedoch vorerst auf der Bank Platz. Das 4 – 2 – 3 – 1-System sah zu Beginn des Spiels wie folgt aus:

Haas – Pfertzel, Stuff, Schönheim, Kohlmann – Kreilach, Parensen – Brandy (56. Quiring), Köhler – Mattuschka (82. Özbek) – Nemec (67. Terodde)

Das erste Ausrufezeichen setzten die Gäste aus Berlin. Nach exakt 75 Sekunden prüfte Damir Kreilach die Reflexe von Ingolstadt-Keeper Ramazan Özcan. Den harten Schuss aus dem Rückraum wehrte der österreichische Nationalspieler jedoch ab. Nach zehn Minuten des Abtastens übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle und erarbeiteten sich einige gute Chancen, die allesamt ungenutzt blieben. Den gefährlichsten Angriff trugen die Ingolstädter nach 20 Minuten vor. Über Danilo Soares und Alfredo Morales erreichte das Spielgerät U21-Nationalspieler Philipp Hofmann, der von der rechten Strafraumkante abzog. Daniel Haas musste sein gesamtes Können aufbringen, um den Ball abzuwehren. Nur fünf Minuten später stand Haas erneut im Mittelpunkt. Einen strammen Schuss von FCI-Spielgestalter Tamas Hajnal lenkte der Keeper in höchster Not über den Kasten (25.). Kurz darauf sorgte ein Eckball der Berliner für ein wenig Entlastung. Das Spielgerät fiel 20 Meter zentral vor dem Tor Fabian Schönheim auf dem Fuß, der den Ball direkt abschloss. Özcan war jedoch auf seinem Posten und begrub den Ball unter sich (28.). Mit dem gerechten 0:0 ging es eine Viertelstunde später in die Pause.

Die zweite Hälfte hätte nicht besser beginnen können für den Gast aus Berlin-Köpenick. Kaum standen die 22 Protagonisten wieder auf dem Platz, segelte eine Flanke von Fabian Schönheim in den Ingolstädter Strafraum. Christian Stuff verlängerte den Ball mit dem Kopf Richtung Elfmeterpunkt, wo Sören Brandy am schnellsten reagierte und den Ball zum 1:0 über die Linie drückte (48.). Die Berliner waren, beflügelt durch den Führungstreffer, nun wesentlich besser im Spiel als in den vorangegangenen 45 Minuten. Der FCI verlor den Zugriff auf die Partie und hatte Mühe Chancen zu kreieren. Erst in der 77. Minute wurde es brenzlig vor dem Kasten der Köpenicker. Patrick Kohlmann rettete jedoch mit vollem Einsatz (77.). Insgesamt standen die Gäste jedoch sicher und ließen wenig Gefahr aufkommen. Kurz vor dem Ende hatte der eingewechselte Baris Özbek die große Chance, das Zittern auf der Union-Bank und im Gästeblock zu beenden. Die Kontermöglichkeit setzte der 27-Jährige jedoch haarscharf neben das Tor (89.). Am Ende blieb es bei dem knappen Erfolg aus Sicht der Berliner.

„Ich bin natürlich zufrieden, das ist logisch und kann jeder nachvollziehen. Die erste Hälfte war relativ ausgeglichen. Wir hatten ein wenig mehr Ballbesitz, die Ingolstädter waren jedoch zielstrebiger. Da hätten wir durchaus auch in Rückstand geraten können. Das frühe Tor in der zweiten Halbzeit hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir haben dann gut gestanden und es ist uns gelungen, Gefahr zu vermeiden. Natürlich war heute ein kleines bisschen Glück dabei, aber das muss man sich erarbeiten und das haben wir getan“, so Unions Cheftrainer Uwe Neuhaus nach dem Spiel.

Bereits am kommenden Freitag, den 20.09.2013 bestreiten die Köpenicker ihr nächstes Pflichtspiel. Im Spitzenspiel des 8. Spieltags trifft der Tabellenerste aus Berlin auf den Tabellenzweiten aus Fürth. Die Partie im Stadion An der Alten Försterei beginnt um 18:30 Uhr.