Zu Gast bei den Schanzern: Union will zum Ligastart punkten
Union-Coach Jens Keller blickt zufrieden zurück und geht optimistisch in die neue Spielzeit: „Letztes Jahr war eine sehr gute Saison für uns. Die Mannschaft hat gezeigt, welche Qualität sie hat und was sie in der Lage ist zu leisten. Wir haben die Vorbereitung sehr gut überstanden und freuen uns jetzt, dass es losgeht.“
Gegen den FC Ingolstadt trifft Union auf einen Bundesliga-Absteiger der letzten Saison. 32 Punkten und Platz 17 hatten für die Schanzer zwar den Abschied aus der höchsten Spielklasse zur Folge, doch den Mut verloren hat man in Ingolstadt keineswegs. Mit Stürmer Stefan Kutschke und Verteidiger Paulo Otavio tätigten die Ingolstädter die bisher teuersten Transfers in der noch andauernden Wechselperiode der 2. Bundesliga. Darüber hinaus verstärkten sich die Bayern unter anderem mit Marcel Gaus aus Kaiserslautern. Größtenteils hielt der Verein den Kader der Vorsaison jedoch zusammen. Die Mannschaft von Trainer Maik Walpurgis gilt daher als Favorit für den erneuten Aufstieg. Auch Union-Trainer Jens Keller ist sich dessen bewusst: „Ingolstadt hat eine unglaubliche Erfahrung. Im Defensivbereich sind sie wahrscheinlich eine der stärksten Mannschaften in der Liga.“
Union geht seinerseits ungeschlagen und gut vorbereitet in die 9. Zweitliga-Saison Die letzte Spielzeit beendeten die Eisernen mit 60 Punkten auf dem 4. Platz der Tabelle. An die Stärke aus dem letzten Jahr möchte das Team in der neuen Saison anknüpfen: „Wir haben wenige Stammspieler abgegeben und den Kader auf einigen Positionen verändert und uns Qualität dazu geholt“, so Jens Keller, der in der Spieltagspressekonferenz zudem eine Personalentscheidung verkündete. Jakob Busk konnte sich in der Vorbereitung durchsetzen und wird gegen Ingolstadt das Union-Tor hüten. Die Frage, ob ihm ein vermeintlich leichterer Gegner zum Start lieber gewesen wäre, verneinte Keller: „Gegen Ingolstadt in die Saison zu starten, ist jetzt kein Problem. Es ist immer so, dass beide Mannschaften noch nicht richtig wissen, wo sie stehen. Wir freuen uns auf die Partie.“
Karten für das Spiel sind noch an den Tageskassen vor Ort erhältlich. Zudem wird das Union-Fahr-Zeughaus im Gästebereich des Ingolstädter Audi-Sportparks Station machen.
Bereits am kommenden Freitag, dem 04.08.2017 geht es für die Eisernen weiter: Um 18:30 Uhr ist im Stadion An der Alten Försterei der Zweitliga-Aufsteiger Holstein Kiel zu Gast.