Zu Gast in Aue: Union will weiter punkten!
Obwohl Aue vor heimischem Publikum in vier Spielen bisher nur vier Punkte sammeln konnte forderte Union-Trainer Jens Keller auf der Pressekonferenz am Freitag vor der Partie höchste Konzentration von seiner Mannschaft: „Wir haben bisher neun Spiele gemacht, dabei hat jede Mannschaft immer alles gegeben und uns alles abverlangt. Genauso wird das auch am Wochenende sein. Aue ist ein Team, das als Mannschaft sehr gut funktioniert, viel marschiert und viel unterwegs ist. Deshalb wird das Spiel genauso schwer, wie gegen jeden anderen Gegner auch.“
In Aue treffen die Eisernen am Sonntag auf einen alten Bekannten. Nach der schweren Verletzung von Torhüter und Kapitän Martin Männel verpflichteten die Auer Anfang Oktober Unions Ex-Keeper Daniel Haas, der zwischen 2012 und 2016 insgesamt 115-mal für die Eisernen auflief. In seinem ersten Spiel für die Sachsen holte Haas direkt einen Sieg am Hamburger Millerntor und steht mit seiner Mannschaft momentan auf Platz 13 der Tabelle. Dass das Erzgebirgsstadion im Moment umgebaut wird und die Spielstätte einen ungewöhnlichen Charakter aufweist, spielte in der Vorbereitung für den Trainerstab der Eisernen dagegen nur eine geringe Rolle: „Wir haben uns mit dem Stadion befasst, das ist klar. Als Gastmannschaft kann die fehlende Heimspielatmosphäre ein Vorteil sein. Wir haben unsere Jungs auf den Umbau hingewiesen, allerdings darf uns das nicht beeinflussen und ist höchstens eine Randnotiz. Viel wichtiger ist, dass wir uns auf die Stärken und Schwächen des Gegners fokussieren.“
Nach dem guten Spiel gegen Hannover 96 entspannt sich auch die personelle Situation beim 1. FC Union Berlin. „Wir haben das große Glück, dass mittlerweile im Prinzip keiner mehr verletzt ist. Auch Fabian Schönheim und Maxi Thiel waren am Freitag mit auf dem Platz, diese Situation ist als Trainer natürlich schön“, so Keller auf der PK. Die konkrete Aufstellung wollte der Übungsleiter natürlich noch nicht preisgeben, einige Hinweise zur Kadergestaltung gab Keller dennoch: „Fabian Schönheim ist noch nicht so weit und deshalb am Wochenende noch keine Option. Bei Michael Parensen geht es um die Schmerzproblematik. Er hatte zuletzt ein paar Tage Pause, wenn er mir das Signal gibt, dass er fit ist, dann ist er am Sonntag im Kader. Diese Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch. Taktisch ist es für uns wichtig, was der Gegner macht und wo wir die Möglichkeiten sehen, den Gegner knacken zu können. In unseren Formationen sind wir variabel. Natürlich ist es eine Option Hosiner und Quaner zusammen spielen zu lassen, allerdings ist es auch gut einen der beiden von der Bank bringen zu können.“
Das Sparkassen-Erzgebirgsstadion, Lößnitzer Str. 95, 08280 Aue, öffnet seine Tore am Sonntag, dem 23.10.2016 um 11:30 Uhr. Der Anpfiff erfolgt zwei Stunden später, um 13:30 Uhr.