Aha. Der frühe Vogel ...

Zu gewohnter Mannschaftsstärke zurückfinden: Union will in Düsseldorf punkten!

So, 09. April 2017

Auf der Pressekonferenz vor der Partie fasste Jens Keller die derzeitige Lage zusammen und machte deutlich, was er von seinem Team am Sonntag erwartet: „Die Mannschaft ist charakterlich in einem Topzustand. Jeder will, aber wir haben gegen Aue das Gemeinsame vermissen lassen. Jeder hatte so ein bisschen seine eigene Idee im Kopf, das gilt es so schnell wie möglich wieder raus zu kriegen. Wir haben nach dem Spiel gegen Aue über die Situation gesprochen, aber bei allem Respekt: Es ist nicht so, dass hier die Welt untergeht. Die Krise sieht so aus, dass wir zwei Punkte hinter dem Tabellenführer stehen. Klar haben wir ein Spiel verloren, das wir so nicht eingeplant haben, aber auch das passiert. Über die Art und Weise waren wir natürlich alle nicht glücklich, aber wenn man gesehen hat, was die Mannschaft für eine Laufleistung abgerufen hat, sieht man, dass die Mannschaft will. Wir haben versucht die leichten Blockaden zu lösen, aber unter dem Strich zählt natürlich, wie die Mannschaft das am Sonntag umsetzt.“

Doch nicht nur die Eisernen, auch Fortuna Düsseldorf musste in den beiden vergangenen Spielen zwei Niederlagen einstecken. Die Rheinländer mussten sich sowohl bei Arminia Bielefeld (1:2) als auch zu Hause gegen den TSV 1860 München (0:1) geschlagen geben. Vor heimischem Publikum konnten die Düsseldorfer übrigens keine der letzten acht Partien gewinnen. Das soll sich laut Trainer Friedhelm Funkel am Wochenende allerdings ändern: „Wir haben lange nicht mehr zu Hause gewonnen. Am Sonntag ist ein guter Zeitpunkt das zu ändern.“ Für die Eisernen fand der 63-Jährige, der während seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt Union-Coach Jens Keller als Trainer betreute, lobende Worte: „Wir treffen auf eines der konstantesten und besten Teams der Liga, das den Aufstieg erreichen möchte. Die beiden Niederlagen von Union machen die Sache am Sonntag nicht leichter. Es gilt dagegenzuhalten.“

„Uns erwartet in Düsseldorf eine Mannschaft die sicherlich gewinnen will. Bei ihnen läuft es im Moment nicht so richtig, das ist es, was wir ausnützen müssen. Wir brauchen jetzt keine Angst zu haben, werden die Sache aber mit großem Respekt und hoher Konzentration angehen“, fasste Keller die Situation der Hausherren vor dem Spiel zusammen. „In der 2. Liga gibt es wenige Mannschaften die uns schlagen, wenn wir unsere Leistung abrufen. Das haben wir eineinhalb Spiele nicht gemacht, wenn wir es in Düsseldorf wieder schaffen, werden wir die Chance haben, das Spiel erfolgreich zu gestalten“, so der 45-Jährige weiter.

Personell können die Eisernen am Wochenende nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich auf Mittelfeldspieler Stephan Fürstner muss Keller in Düsseldorf noch verzichten. „Stephan hat gestern schon mit Ball trainiert. Wir hoffen, dass er schnell zurück kommt, bisher sieht es gut aus. Der Heilungsprozess läuft optimal. Jetzt müssen wir sehen, ob er nächste Woche schon das Eine oder Andere mit der Mannschaft machen kann“, fasste der Trainer den Heilungsprozess bei Fürstner zusammen.

Der Anpfiff in der Düsseldorfer ESPRIT-Arena erfolgt um 13:30 Uhr. Im Vorverkauf wurden ca. 1.800 Tickets für den Gästeblock verkauft, die Tageskassen für den Gästebereich sind am Spieltag geöffnet. Allen Unionern bietet sich zudem die Möglichkeit, sich vor Ort am Union-Fahr-Zeughaus mit Fanartikeln einzudecken.