Tach gesagt!

Zwei Eigentore im Hardtwaldstadion: Union und Sandhausen teilen die Punkte

So, 05. April 2015

Union-Trainer Norbert Düwel setzte auf ein junges Mittelfeld. Mit Eroll Zejnullahu und Valmir Sulejmani standen zwei Jungster in der Starformaion. Für Sulejmani der erste Einsatz von Anfang an im Union-Trikot. In Gänze sah die Aufstellung wie folgt aus:

Haas – Trimmel, Puncec (45. Jopek), Leistner, Parensen – Zejnullahu, Kreilach – Quiring (45. Nebihi), Sulejmani (82. Kopplin) – Skrzybski, Polter

Bereits in der 6. Spielminute musste das Team von Norbert Düwel einen frühen Rückschlag hinnehmen. Nach einer scharfen Hereingabe der Sandhäuser fälschte Christopher Trimmel den Ball mit dem Knie unglücklich zum 0:1 ins eigene Tor ab. Im Anschluss zogen sich die Hausherren weit in die eigene Spielhälfte zurück und verlegten sich weitestgehend aufs Kontern. Einer dieser Gegenstöße führte zu einer gefährlichen Kopfballchance, die knapp am rechten Pfosten vorbei strich (27.). Bis zum Pausenpfiff passierte dann aber nicht mehr viel. Union war bemüht, blieb aber ohne Durchschlagskraft gegen die gut organisierte Defensive der Hausherren.

Norbert Düwel stellte in der Pause das Spielsystem um und brachte mit Björn Jopek und Bajram Nebihi zwei frische Kräfte. Die Gäste aus Berlin zeigten sich im 3 – 5 – 2-System wesentlich druckvoller. Eine Standartsituation brachte die Eisernen zurück ins Spiel. Nach einer Ecke von Trimmel köpfte Michael Parensen scharf Richtung Sandhäuser Tor und die von Timo Achenbach abgefälschte Kugel landete im Gehäuse der Hausherren (51.). Die Unioner zeigten sich im zweiten Spielabschnitt deutlich agiler und spielbestimmend. Es ergaben sich einige gute Chancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Aber auch den Hausherren bot sich die ein oder andere gute Gelegenheit. Die größte Möglichkeit hatte Andrew Wooten, der es allerdings nicht schaffte, die Kugel freistehend im Tor von Daniel Haas unterzubringen (71.). In der 83. Spielminute hatten dann die Gäste eine ihrer besten Möglichkeiten des Spiels. Nach einem starken Pass in die Tiefe tauchte Sebastian Polter völlig frei vor dem Sandhäuser Tor auf, scheiterte allerdings mit seinem schnellen Abschluss am heraus eilenden Torhüter Manuel Riemann. Am Ende blieb es bei dem gerechten Remis.

„In der ersten Halbzeit war Sandhausen die bessere Mannschaft und sie sind verdient in Führung gegangen. Im zweiten Spielabschnitt haben wir ein deutlich anderes Gesicht gezeigt. Wir haben sehr mutig nach vorn gespielt und großen Willen gezeigt, das Ergebnis zu korrigieren. Am Ende geht das Unentschieden aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten in Ordnung“, so Norbert Düwel nach dem Spiel.

Am nächsten Spieltag trifft der 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei auf die Mannschaft des VfR Aalen. Anstoß ist am Sonntag, dem 12.04.2015 um 13:30 Uhr.