Kaffee-Zeit, oder?

(Vor-)Weihnachtsfeier: Union bastelt, kocht und backt

Do, 09. Dezember 2010
(Vor-)Weihnachtsfeier: Union bastelt, kocht und backt

Das pentahotel Berlin-Köpenick hatte geladen und Union kam mit Mann und Maus: Spieler, Trainer, Mitarbeiter, Gremien und zum großen Teil auch die dazugehörigen Familien. Der Flockenwirbel und die prächtige Winterlandschaft in Köpenick sorgten für eine ansprechende Kulisse und weihnachtliche Stimmung, auch wenn das eigentliche Weihnachtsfest ja noch ein paar Tage auf sich warten lässt.

Nachdem Union-Präsident Dirk Zingler die Weihnachtsfeier des 1. FC Union Berlin um 16:30 Uhr eröffnet hatte, erläuterte Koch Matthias Mader kurz das Programm und dann hieß es: Schürzen umbinden und frisch ans Werk! Die einen widmeten sich weihnachtlichen Bastelarbeiten, bei denen selbstgezogene Kerzen und Adventsgestecke entstanden. Die kulinarisch Interessierten stürmten hingegen in die Weihnachtsbäckerei. Teig zubereiten, Plätzchen ausstechen, Lebkuchenhäuser zusammenbauen und dekorieren – alles, wie man es sich für zu Hause so oft vornimmt und dann meistens doch nicht macht.

Die Mutigsten von allen, darunter Christoph Menz und Torwarttrainer Holger Bahra, begaben sich jedoch unter die Fittiche von Chefkoch Peter Wolf und bereiteten das Menü für den Abend zu. Was es geben sollte? Nun, unter anderem Kürbis-Ingwer-Süppchen, Garnelen auf Couscous, Tranchen von Gänsebrust auf Kartoffelwirsing und Bratapfel mit Vanillesauce. Was es schließlich geworden ist, sollte der weitere Verlauf des Abends zeigen und wird hier noch nicht verraten.

Verraten wird aber, dass es ein Union-Familienfest wurde, wie man es sich schöner kaum wünschen kann in der Weihnachtszeit...