5.000er Marke geknackt: Dauerkartenverkauf im vollen Gange
Gut drei Wochen nach dem letzten Punktspiel ist die Lust auf die neue Saison bei den Unionern schon wieder spürbar. Die Neugierde auf das, was da kommen möge, heizt den Dauerkartenverkauf ordentlich an. Am Dienstag ging bereits Saisonticket 5.000 über die Ladentheke.
Es ist noch reichlich Zeit, bis der Startschuss für die Zweitliga-Spielzeit 2014/15 fällt. Und auch die WM in Brasilien steht vorher noch ins Haus. Für Stefan Grell ist dies aber kein Grund sich von den wesentlichen Dingen ablenken zu lassen. Der 44-jährige Wirtschaftsinformatiker machte sich am heutigen Dienstagmittag aus Wedding aus auf den Weg zum Ticketlädchen des 1. FC Union Berlin, um sich dort von Mitarbeiter Mathias Schickram seine fünfte Jahreskarte in Folge überreichen zu lassen.
Angefangen hat es für den gebürtigen Kieler mit Einzelkarten zu Spielen im Jahr 2005: „Das erste Mal war ich wegen der Gastmannschaften Holstein Kiel hier, aber dann hat mich das Union-Fieber gepackt. Seit dem habe ich dem Gästebereich den Rücken gekehrt und verfolge die Spiele zusammen mit meinem Kumpel und meiner Freundin, die mittlerweile auch angetan ist, von der Gegengeraden aus.“
Ticketingleiter Björn Schmadtke freut sich über den großen Dauerkartenhunger: „Diese Marke bereits zwei Monate vor dem Saisonbeginn zu erreichen, ist außerordentlich. Ich gehe davon aus, dass die Nachfrage auch in den kommenden Tagen und Wochen nicht abreißt. Die Empfehlung kann nur lauten, sich möglichst bald für eine Dauerkarte zu entscheiden, wenn der Zutritt für alle Spiele gesichert sein soll.“
Dauerkarten für alle Sektoren befinden sich im freien Verkauf und sind im Ticketoffice (An der Wuhlheide 263) erhältlich. Informationen zu den Preisen gibt es hier.
Für Inhaber der Dauerkarten der Saison 2013/14 besteht nach wie vor exklusiv die Möglichkeit, diese online zu verlängern. Nähere Informationen zum Prozedere haben wir hier zusammengestellt.