Das letzte Programmheft des Jahres
Mit dem heutigen Heimspiel gegen die Schanzer verabschieden sich die Union-Profis in die Winterpause und auch für die Programmheft-Herausgeber steht eine kleine Verschnaufpause an. Weniger als eine Woche lag zwischen der aktuellen Ausgabe und dem letzten Heft zum Dresden-Spiel. Dennoch ist die Rot-Weiße Vereinsschrift prall gefüllt.
Einleitend kommt Thomas Koch, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Union Berlin, zu Wort. Das große Jahresabschlussinterview von Union-Präsident Dirk Zingler darf im Heft natürlich auch nicht fehlen und findet sich in Auszügen auf fünf Seiten wieder.
Etwas ausführlicher diesmal die Statistik-Seiten, denn es wird neben den üblichen Zahlen zur aktuellen und letzten Partie ein Blick auf die gesamte Hinrunde der Eisernen geworfen. Zudem wie gewohnt die ausführliche Vorstellung der Gastmannschaft sowie Historisches und natürlich auch ein Gewinnspiel.
Das Heft ist im Union-Zeughaus, an der Zapfstelle, in der Eisernen Waschmaschine und rund um das Stadion An der Alten Försterei erhältlich. Wer keine Gelegenheit hat, sich die Vereinsschrift zu besorgen, kann alle Infos digital nachlesen in der Programmheft-App.
Die Programmheft-App ist kostenlos über den Apple App Store, den Google Play Store, bei Amazon und als Browserversion erhältlich. Das Einzelheft kostet 1,99 €, ein Jahresabo gibt's zum Preis von 31,99 €. Hierin enthalten sind alle Hefte die innerhalb der 12 Monate nach Abschluss des Abos erscheinen, also das Saisoneröffnungsheft, alle Heimspielprogramme in der Liga und gegebenenfalls im DFB-Pokal.
Unter unionprogramm@gmail.com kann das Heft zudem per Mail bestellt werden.
Die PROGRAMMierer (Redaktion) und die vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG (Herausgeber) wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.