Und niemals vergessen ...

Double: Traditionself holt „K + K-Cup“ und gewinnt „Hans-Rosenthal-Turnier“

Mo, 20. Februar 2012
Double: Traditionself holt „K + K-Cup“ und gewinnt „Hans-Rosenthal-Turnier“

Da hatten sich Unions Kempen ein straffes Programm auferlegt. Am Sonnabend (18.02.) stand zunächst der „K + K-Cup“ in Güstrow auf dem Plan, bevor am Sonntag (19.02.) in der Sporthalle Charlottenburg das 21. Hans-Rosenthal-Turnier ausgespielt wurde.

Den Wettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern dominierten die von Dr. Detlef Schwarz betreuten Eisernen von Beginn an. Mit einem klaren 6:1 Final-Triumpf gegen Hansa Rostock, sicherte sich Union die Turnier-Trophäe. Darüber hinaus sicherte sich Ballermann Goran Markov für seine elf Treffer die „Torjägerkanone“.

Nur 24 Stunden später stellte sich Unions Ehemaligenteam bereits der nächsten Herausforderung. In leicht veränderter Konstellation marschierte die Köpenicker Delegation problemlos durch die Vorrunde. Im Siebenmeterschießen des Finales fiel der eisernen Schussgenauigkeit Falkensee/Finkenkrug zum Opfer (6:5). Das 21. „Hans-Rosenthal-Turnier“ ging somit an den 1. FC Union Berlin und wie bereits am Vortag, hatte der Turniersieger zugleich den treffsichersten Spieler in den eigenen Reihen. Diesmal war es Toralf Arndt der, mit sechs Toren auf dem Konto, die „Torjägerkanone“ überreicht bekam.

 

So spielte Union:

„K + K-Cup:

Henrik Lihsa, Dirk Jürschik, Dirk Kamin, Jörg Herrmann, Sascha Vallentin, Marko Gebhardt, Dan Guddan, Goran Markow

„Hans-Rosenthal-Turnier“:

Marko Sachs, Lutz Hendel, Uwe Borchardt, Uwe Karlsch, Stefan Salk, Michael Schwanz-Kaufmann, Dan Guddan, Toralf Arndt