Wow! Frühaufsteher-Alarm!

Fußball – ein Spiel ohne Grenzen?!

Mi, 08. Oktober 2014
Fußball – ein Spiel ohne Grenzen?!

Unter diesem Motto bringt der 1. Berliner Flüchtlings-Sport-Kongress erstmals Flüchtlinge, Vereine und Verbände, Behörden, in der Flüchtlingsarbeit aktive Einrichtungen, Initiativen und Einzelpersonen sowie Entscheidungsträger zusammen. Auch der 1. FC Union Berlin wird auf dem Kongress vertreten sein und sich in verschiedenen Foren aktiv einbringen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie Flüchtlinge über den Breitensport (Trainings- und Spielbetrieb) in das gesellschaftliche Leben ihres Zufluchtsortes integriert werden können und sich Zugangsbarrieren reduzieren lassen. Bei dem Treffen werden bereits erfolgreiche Vorhaben aus Berlin sowie Brandenburg präsentiert und diskutiert. Diese Projekte begreifen Freizeitfußball als effektives Mittel, um Geflüchteten langfristig eine gesellschaftliche Teilhabe zu erleichtern und ihre Sichtbarkeit im öffentlichen Raum zu stärken.

„Sport ist immer noch die einfachste, schnellste und unkomplizierteste Methode für Flüchtlinge und andere Menschen, um in einer Gesellschaft Fuß zu fassen.“ - davon ist Breschkai Ferhad, Moderatorin und ehrenamtliche Mitorganisatorin des Kongresses, überzeugt. (Interview im Deutschlandfunk)

Da das Interesse an dem Kongress erfreulicherweise sehr groß ist, können leider keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden. Für Interessierte ist daher eine Abendveranstaltung im November/Dezember in Planung, auf welcher über die Ergebnisse des Kongresses informiert werden soll. Weitere Informationen gibt es hier: http://championsohnegrenzen.de/27_D.html oder https://de-de.facebook.com/championsohnegrenzen.