Gesundes Frühstück verbessert Schulnoten: Bio-Brotbox für Schulkinder mit eiserner Unterstützung
Zum Start des neuen Schuljahres erhalten alle Erstklässler in Berlin und Brandenburg in der kommenden Woche die gelbe Bio-Brotbox, gefüllt mit einem leckeren gesunden Pausenfrühstück. Rund 500 ehrenamtliche Unterstützer der Aktion befüllen dazu am Sonntag, 25.09.2016 beim Bio-Großhändler Terra Naturkost die wiederverwendbaren Brotboxen mit Vollkornbrot von Berliner und Brandenburger Bio-Bäckern sowie mit Streichkäseecken, Bananen und Fruchtschnitten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Mit dabei ist auch Christian Stuff, Koordinator des Nachwuchsprojektes „Union in Fahrt“ bei den Eisernen. „Stuffi“ unterstützt das Projekt bereits seit fünf Jahren, damals war er noch aktiver Spieler beim 1. FC Union Berlin. Warum er die Bio-Brotbox für wichtig hält, liegt für ihn auf der Hand: „Als Sportler habe ich bereits sehr früh gelernt, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Als ich Vater wurde, habe ich das Wissen meinen Kindern mit auf den Weg gegeben und sie von klein auf für natürliche Lebensmittel zu begeistern versucht. Auch bei meiner Arbeit als Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich des 1. FC Union Berlin geht es nicht nur um das Erlernen der richtigen Balltechnik. Die kleinen Fußballer lernen bei uns auch den Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln und deren Bedeutung für Körper und Geist.“
Die ersten Bio-Brotboxen wurden 2002 an die kleinen ABC-Schützen in Berlin verteilt. Der Erfolg dieser Aktion war so groß, dass sie seitdem eine feste Einrichtung zur jährlichen Einschulung in Berlin geworden ist, 2006 kam die Aktion in Brandenburg dazu. Mehr als 40 Unternehmen, die meisten aus Berlin und Brandenburg, unterstützen das Projekt für gesunde Kinderernährung. An mehr als tausend Grundschulen in Berlin und Brandenburg werden die Bio-Brotboxen den Erstklässlern für ein gemeinsames Klassenfrühstück übergeben. Erstmals begleiten Bio-Botschafter in einigen Klassen das Frühstück und stehen den Kleinen Rede und Antwort, wenn es heißt: Was ist eigentlich Bio? Was machen die Bio-Bauern anders als andere? Und warum macht mich gesundes Frühstück schlau?
Die Schirmherrschaft für die Bio-Brotbox Aktion 2016 in Berlin und Brandenburg übernahmen für Berlin Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann und für Brandenburg Bildungsminister Günter Baaske und Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig. In ihrem gemeinsamen Grußwort zur diesjährigen Aktion loben sie die Bio-Brotbox Initiative für ihre Anregung, Kindern frühzeitig Wissenswertes über gesunde Ernährung und ökologisches Bewusstsein zu vermitteln. Ihr Dank gilt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die diese Aktion erst möglich machen sowie den vielen Unternehmen, die das gesunde Frühstück bereitstellen und sich um die Logistik kümmern.
Weitere Information und eine Terminübersicht finden Sie hier.