Eiserne Grüße!

Profivereine machen Schule: Union Berlin lud zum 4. Schulaktionstag ein

Mi, 13. Juli 2016
Profivereine machen Schule: Union Berlin lud zum 4. Schulaktionstag ein

Am gestrigen Dienstag (12.07.2016) hat der 1. FC Union Berlin gemeinsam mit den fünf anderen Berliner Profiklubs im Rahmen des Modellprojekts „Profivereine machen Schule“ Grundschulkinder zum gemeinsamen Training eingeladen.

Der Schulaktionstag findet bereits zum vierten Mal statt und gibt den Kindern die Möglichkeit, alle Sportarten von Fußball über Hand- und Volleyball bis hin zum Eishockey unter professioneller Anleitung auszuprobieren.

Mit dabei, die Sonnenblumengrundschule aus Treptow-Köpenick, eine von sechs Kooperationsschulen der Rot-Weißen aus Köpenick. Zwischen 9 und 14 Uhr konnten die Schüler sich in allen vertretenen Sportarten versuchen. Später gab es natürlich auch die Möglichkeit, sich bei den Maskottchen der Teams Autogramme zu holen und Fotos zu schießen.

Union, Hertha, BR Volleys, Füchse, Alba und die Eisbären engagieren sich bereits seit einigen Jahren gemeinsam im Projekt „Profivereine machen Schule“, welches von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft unterstützt wird. Jeder der sechs Proficlubs ist mit einer Auswahl an Berliner Grundschulen feste Kooperationen eingegangen und unterstützt dort regelmäßig mit eigenen Jugend-Trainern den Sportunterricht.

Ziele der Kooperation sind u.a. ein qualitativ hochwertiger Sportunterricht, eine attraktive Gestaltung des Ganztagsbereichs durch Sport-AGs, die Einbindung der Schulen in den schulsportlichen Wettkampfbetrieb, außerschulische Betreuung in Wochenend- und Feriencamps sowie nachhaltige Anbindung an den organisierten Sport.