Riesige Resonanz: 400 Fans folgen Aufruf zum Räumen am Advent
Nachdem die DFL (Deutsche Fußball-Liga) am Sonnabend entschied das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Karlsruher SC trotz zugeschneiter Ränge stattfinden zu lassen, folgten am heutigen Sonntag 400 Fans dem Aufruf zum Advents-Schippen im Stadion An der Alten Försterei!!
Bereits eine halbe Stunde vor dem verabredeten Treffpunkt fanden sich gegen 7:30 Uhr die ersten Helfer auf der Haupttribüne des Stadions An der Alten Försterei ein. In aller Herrgottsfrühe begrüßte Sylvia Weisheit, Prokuristin der Stadionbetriebsgesellschaft, die Freiwilligen zum Arbeitseinsatz. Nachdem die zahlreichen Helfer eingeteilt und mit entsprechendem Arbeitsgerät ausgestattet waren, ging es sogleich richtig zur Sache. Zu weihnachtlichen Klängen aus der Stadionanlage schippten, kratzten und streuten die emsigen Unioner nach Leibeskräften. Gestärkt durch Erbsensuppe, Kaffee und Glühwein befreiten Fans, Sponsoren und Sympathisanten des 1. FC Union Berlin das Stadion auch von der letzten Flocke.
Unter den Freiwilligen befanden sich zudem 15 Anhänger von Hertha BSC. Weniger die neu entdeckte Liebe zu Union trieb die Freunde des Klubs aus Charlottenburg in das größte reine Fußballstadion Berlins. Vielmehr machten den Westberlinern die verschneiten Stufen des Gästeblocks Sorgen - sollen doch morgen dort ihre Freunde aus dem Badischen das Spiel verfolgen.
Sylvia Weisheit, Koordinatorin des Einsatzes, war aufgrund der großen Resonanz begeistert: „Das ist absolut überwältigend. Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann sich kaum vorstellen was hier passiert ist.“
Gegen frühen Nachmittag wird das Stadion voraussichtlich beräumt und die Geschichte von der Hingabe der Unioner für ihren Verein um ein Kapitel reicher sein.