Hallo und Eisern gesagt!

Samstag: Demonstration zum Erhalt der Fankultur

Do, 07. Oktober 2010
Samstag: Demonstration zum Erhalt der Fankultur

Am Samstag, 9. Oktober 2010 findet in Berlin eine bundesweite Demonstration von Fußballanhängern zum Erhalt der Fankultur statt. Organisiert von Fan- und Ultraszenen aus ganz Deutschland und den Initiativen ProFans (www.profans.de), BAFF (www.aktivefans.de) und Unsere Kurve (www.unserekurve.de) führt der Demonstrationszug ab 14:00 Uhr vom Berliner Rathaus über Torstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden zurück zum Alexanderplatz.

Vereinsübergreifend positionieren sich Fußballanhänger bei dieser Demonstration gegen die zunehmende pauschale Kriminalisierung ganzer Fangruppen und fanunfreundliche Entwicklungen im Fußball, wie zum Beispiel zunehmende Kommerzialisierung, zuschauerunfreundliche Anstoßzeiten, Stadionverbote und Einschränkungen beim Mitführen von Fanutensilien.

Der 1. FC Union Berlin unterstützt den Einsatz der Fußballfans für den Erhalt traditioneller Fußballkultur in Deutschland: „Eine deutschlandweite, vereinsübergreifende Demonstration ist ein deutlich sichtbares Zeichen und zeigt, dass es Entwicklungen im Fußball gibt, die für viele aktive Fans so nicht akzeptabel sind. Gesprächs- und Kompromissbereitschaft sind bei diesen Themen auf allen Seiten unverzichtbar. Ohne Zweifel dürfen die Interessen der Fans nicht aus den Augen verloren werden, denn Fußball lebt durch seine Fans“, so Christian Arbeit, Sprecher des 1. FC Union Berlin zur Fan-Demonstration am Samstag.

Wie die Veranstalter mitteilen wird nach Vereinsfarben getrennt, aber inhaltlich gemeinsam demonstriert. Zentraler Treffpunkt ist am Samstag ab 13 Uhr der Platz vor dem Berliner Rathaus. Treffpunkt vieler Union-Fans ist bereits um 11:30 Uhr am S-Bahnhof Köpenick. Es wird darum gebeten, rote Kleidung zu tragen. Am Treffpunkt sind auch rote Demo-T-Shirts zum Preis von 5,- € erhältlich.