Union-Weihnachtssingen: 27.500 stimmten sich auf Weihnachten ein
In steifen Briesen wehte der Dezemberwind am Tag vor Heiligabend durch das weihnachtlich geschmückte Stadion An der Alten Försterei. Anlässlich des nunmehr zwölften Weihnachtssingens der Unioner begrüßte Stadion- und Pressesprecher Christian Arbeit trotz der lebhaften Wetterkapriolen 27.500 Gäste zum traditionellen Einstimmen auf Weihnachten in der ausverkauften Heimspiel-Stätte des 1. FC Union Berlin.
Es dauerte etwas länger bis alle Zuschauer ihren Platz im Stadion, mit tausenden von Kerzenlichtern eine prächtige und stimmungsvolle Kulisse, gefunden hatten. Erwartungsfroh warteten Groß und Klein im Kerzenschein auf die ersten weihnachtlichen Klänge.
Nach der Begrüßung wurden, wie immer unterstützt durch den Chor des Emmy-Noether-Gymnasiums, die ersten Weihnachtslieder angestimmt. Ergänzt durch das eine oder andere Lied aus dem Fundus des Eisernen Liedgutes verstrich die Zeit des fröhlichen Beisammenseins bei Glühwein und Kerzenschein wie im Fluge.
Zum Abschied des 90-minütigen Spektakels wurde noch einmal ein donnerndes "Eisern Union" in den Köpenicker Weihnachtshimmel geschmettert.
Der 1. FC Union Berlin und der Fanclub Alt-Unioner dankt allen freiwilligen Helfern, den Unterstützern SEAT Niederlassung Berlin, HOWOGE sowie den DRK Kliniken Berlin und wünscht allen Unionern und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest!