Eisern!

Union beim 10. Fest für Demokratie in Schöneweide

Fr, 23. Mai 2014
Union beim 10. Fest für Demokratie in Schöneweide

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick und der Bezirksbürgermeister Oliver Igel laden alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks herzlich zum „10. Fest für Demokratie und Toleranz, gegen Angsträume“ am Bahnhof Schöneweide, auf dem Michael-Brückner-Platz und in der Schnellerstraße ein. Am 24. Mai 2014 von 13:00 bis 20:00 Uhr ist auch der 1. FC Union Berlin durch die Fan- und Mitgliederabteilung vertreten.  

Über 40 Vereine, Initiativen, Parteien und Unternehmen, die sich für Demokratie und Toleranz im Bezirk einsetzen, werden sich und ihre Arbeit an Ständen präsentieren. Auf zwei Bühnen werden Bands, Musiker und Tanzgruppen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.

Auf dem eigens errichteten Bolzplatz unterstützt eine Fanmannschaft des 1. FC Union Berlin die Aktion „Bolzen ohne Nazis“. Eine Halfpipe des Mellowparks, eine Hüpfburg, Aktionen für Kinder und Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Teilen der Welt machen das Fest zu einem Tag für die ganze Familie. Für politisch Interessierte stellen sich die Stadträte in der Bürgersprechstunde den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein Zusammenschluss aller relevanten zivilgesellschaftlichen Akteure des Bezirks Treptow-Köpenick. Mehr Informationen über das Bündnis finden Sie unter www.demokratie-tk.de.

Die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin tritt in Kooperation mit der AG Queer und der Jugendfreizeiteinrichtung Das Horn sowie der Fangruppe SeoN auf.