Kaffee-Zeit, oder?

Union unterzeichnet Kinderschutzerklärung

Mo, 11. Mai 2015
Union unterzeichnet Kinderschutzerklärung

Kinder und Jugendliche bedürfen in jeder Gesellschaft eines besonderen Schutzes. Das gilt natürlich auch für die jungen Sportlerinnen und Sportler, die im Nachwuchsbereich des 1. FC Union Berlin Fußball spielen.

Kinder-und Jugendschutz wird bei Union sowohl im Nachwuchsleistungszentrum als auch in der Frauen- und Mädchenabteilung daher schon lange groß geschrieben. Der organisierte Sport steht nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich in der Verantwortung, die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen wirksam vor Gefahren für ihr körperliches und psychisches Wohlergehen zu schützen (§ 1 Absatz 3, Ziffer 3 SGB VIII).

Ausgehend vom Leitfaden „Kinderschutz im Berliner Sport“ verpflichtet sich der 1. FC Union Berlin e.V., das Berliner Konzept zum Kinderschutz im Sport und die damit verbundenen elementaren Standards des Kinderschutzes mit der Unterstützung von entsprechenden Fachkräften umzusetzen.

Am vergangenen Sonnabend (09.05.) hat der 1. FC Union Berlin e.V. die Kinderschutzerklärung des Landessportbundes Berlin unterzeichnet und mit Dr. Cornelia Laudamus eine hauptamtliche Mitarbeiterin und mit Cordelia Nawroth sowie Thorsten Scharf zwei ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) als Kinderschutzbeauftragte benannt. Diese nehmen mit sofortiger Wirkung ihre Arbeit auf und stehen als ständige Ansprechpartner zur Verfügung, damit die jungen Unionerinnen und Unioner sich gut behütet ganz auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren können.

Zudem stehen die Arbeiten an einem eigenen Konzept für den Kinderschutz unmittelbar vor dem Abschluss. Über die Inhalte und die Umsetzung im Verein werden die Trainer und Trainerinnen und natürlich auch die Eltern unserer Nachwuchsspielerinnen und –spieler anschließend gezielt informieren.

Die Kinderschutzbeauftragten des 1. FC Union Berlin:

Conny Laudamus:

Seit vielen Jahren als Gründungsmitglied der Fan- und Mitgliederabteilung ehrenamtlich eng mit dem Verein verbunden und seit Februar 2014 in der Nachwuchsabteilung hauptamtlich verantwortlich für den Bereich „Schule und Soziales“. Im letzten Jahr hat Conny Laudamus zur Vorbereitung auf die neue Aufgabe bereits Fortbildungen zum Thema Kinderschutz absolviert.

Cordelia Nawroth:

Als Diplomsozialpädagogin und Fachkraft auf den Gebieten Kinderschutz und Verdachtsabklärung bei sexuellem Missbrauch ist Cordelia Nawroth seit vielen Jahren in der öffentlichen Berliner Kinder- und Jugendhilfe aktiv.

Thorsten Scharf:

Als Diplomsozialpädagoge, Fachkraft für Kinderschutz und Suchttherapeut ist Thorsten Scharf seit vielen Jahren in einem freien Berliner Jugendhilfeträger tätig.