Hallo und Eisern!

Volles Haus: 12. Weihnachtssingen im Stadion An der Alten Försterei restlos ausverkauft

So, 21. Dezember 2014
Volles Haus: 12. Weihnachtssingen im Stadion An der Alten Försterei restlos ausverkauft

Am Dienstag, dem 23.12.2014 um 19:00 Uhr erlischt im Stadion An der Alten Försterei das Flutlicht. Zu den Klängen der Union-Hymne erstrahlen tausende Kerzen und es beginnt das Weihnachtssingen, zu dem der 1. FC Union Berlin und der Fanclub Alt-Unioner auch in diesem Jahr herzlich eingeladen haben.

Nachdem im vergangenen Jahr erstmals deutlich mehr Menschen an die Alte Försterei pilgerten als in das Stadion passen, gab es die Karten in diesem Jahr ausschließlich im Vorverkauf. Binnen kurzer Zeit waren alle Tickets vergriffen - das Weihnachtssingen 2014 ist mit 27.500 Tickets ausverkauft, Tageskassen sind nicht geöffnet. Für alle, die keine Karten bekommen haben, wird die Veranstaltung auf www.aftv-online.de in voller Länge live übertragen.

Glühwein für die Großen, Kinderpunsch für die Kleinen und die Weihnachtsgeschichte für alle, vorgetragen von Pfarrer Peter Müller – Weihnachten kann kommen. Auch der Weihnachtsmann höchstpersönlich wird vorbeischauen und Süßigkeiten an Klein und Groß verteilen.

Die Stadiontore öffnen bereits um 17:00 Uhr. Die Zeit bis zum Beginn des Weihnachtssingens verkürzen ab 17:40 Uhr die „Eisernen Bläser“ und der Männerchor Eintracht 1892 e.V. Berlin-Mahlsdorf mit festlichen Melodien. Kurz nach 19:00 Uhr beginnt die eigentliche Veranstaltung und ein jeder ist herzlich eingeladen, seine Kerze anzuzünden und mitzusingen. Für einheitlichen Ton und Takt sorgt wie gewohnt der Chor des Köpenicker Emmy-Noether-Gymnasiums.

Der geöffnete Stadioninnenraum ist auch von den Rängen für alle erreichbar. Dort gibt es – ebenso wie im oberen Umlauf des Stadions und in den Biergärten – die Möglichkeit, sich mit heißen oder kalten Getränken, Bratwurst, Steak und anderen Leckereien zu stärken. Darüber hinaus sind auch die Union-Fanshops in den Biergärten geöffnet, damit noch das eine oder andere rot-weiße Weihnachtsgeschenk erworben werden kann.

Hier die wichtigsten Informationen zum Ablauf im Überblick:

17:00 Uhr  -  Stadionöffnung, Einlass nur mit Eintrittskarte, keine Tageskassen – die Veranstaltung ist ausverkauft

ab 17:40 Uhr  -  Vorprogramm: Männerchor und Bläserensemble                                        

19:00 Uhr  -  Beginn des Weihnachtssingens

ca. 20:45 Uhr  -  Ende der Veranstaltung

-          Kerzen und Liederbücher kostenlos an allen Treppen

-          alle Cateringstationen geöffnet

-          Fanartikel an den Fanshop-Containern erhältlich

-          bitte keine Glasflaschen mitbringen

-          es gilt die Stadionordnung, Ausnahme: Aufnahmegeräte und Kameras aller Art sind zugelassen

Der 1. FC Union Berlin und der Fanclub Alt-Unioner freuen sich auf sangesfreudige Besucher und bitten um rechtzeitiges Kommen, damit alle Gäste entspannt Platz finden. Von einer Anreise ohne Eintrittskarte wird dringend abgeraten. Ohne Eintrittskarte ist kein Einlass möglich.

Herzlichen Dank allen Helfern und den Unterstützern SEAT Niederlassung Berlin, HOWOGE und DRK Kliniken Berlin!

Der 1. FC Union Berlin stelt kostenpflichtige Parkflächen (4,- €) zur Verfügung. Besucher können den Parkplatz auf dem 200 Meter vom Stadion entfernten ehemaligen Lidl-Gelände (Lindenstraße 18, 12555 Berlin) und dem P 4 an der Rudolf-Rühl-Allee nutzen.