Grüße aus der Wuhlheide!

Was tun am Feiertag? Drei Tipps zum 1. Mai

Di, 30. April 2013
Was tun am Feiertag? Drei Tipps zum 1. Mai

Sollten die Planungen für den morgigen 1. Mai bei dem einen oder anderen noch nicht zum Abschluss gekommen sein, haben wir an dieser Stelle ein paar Anregungen parat.

9. FrauenFußballFeiertag

Los geht der 1. Mai beim 1. FC Union Berlin mit dem FrauenFußballFeiertag. Zum neunten Mal lädt die Frauen- und Mädchenabteilung alle Fans und Fußballbegeisterten ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen und dem Frauenfußball gewidmeten Maifeiertag zu verbringen. Bei interessanten Testspielen, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm  und rustikale Köstlichkeiten zeigen unsere Damen ihre Fähigkeiten. Los geht’s um 09:00 Uhr mit der Eröffnung der Veranstaltung am Bruno-Bürgel-Weg durch Sportstadtrat Svend Simdorn. Der Eintritt ist frei.

Subbotnik am Stadion An der Alten Försterei

Wer es lieber handfest mag, kann sich am Tag der Arbeit gern im Stadion An der Alten Försterei einbringen. Die Alt-Unioner laden zur Unterstützung der Stadionbetriebs AG zum „Subbotnik“. Von 09:00 bis 14:00 Uhr geht es vornehmlich um Arbeiten in den Grünanlagen und um einen neuen Anstrich des Biergarten-Mobiliars. Harken und Arbeitshandschuhe sind ausreichend vorhanden und vor Ort erhältlich. Mangel herrscht allerdings an Astscheren. Sollte sich also solch ein Spezialwerkzeug in eurem Besitz befinden, bringt es einfach mit.

Während der Arbeit beschränkt sich das Angebot der Versorgung aus Gründen der Arbeitssicherheit auf alkoholfreie Getränke. Im Anschluss kann, wer gerne möchte, bei frisch Gezapftem und leckerem Grillgut noch ein wenig den Anblick der dann herausgeputzten Stadionanlage auf sich wirken lassen und den Tag gesellig ausklingen lassen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zugang erhaltet ihr über den Eingang auf der Waldseite zwischen Sektor 1 und Sektor 2 sowie über den Eingang Hämmerlingstraße.

Blockieren

Kommt nach vorne! Noch ein kleiner Verkehrshinweis an dieser Stelle: Am Mittwoch, den 1. Mai wird die rechte Spur rund um den S-Bahnhof Schöneweide gesperrt. Wer dies gut findet und sich anschließen möchte, sollte sich gegen 10:00 Uhr einfinden und Braun die Rote Karte zeigen.

Allen Unionern wünschen wir einen tollen und ereignisreichen 1. Mai.