Hallo und Eisern!

obst.de bezwingt Traditionsmannschaft und holt Union-Sponsoren-Cup 2013

Sa, 01. Juni 2013
obst.de bezwingt Traditionsmannschaft und holt Union-Sponsoren-Cup 2013

Die bestimmenden Mannschaften der vierten Ausgabe des unter den Partnern des 1. FC Union Berlin ausgespielten Sponsoren-Cups, waren die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin und das Team von obst.de. Das Finale zwischen beiden Kontrahenten verlief lange offen, bis die Traditionself kurz vor dem Schlusspfiff einen Doppelschlag hinnehmen musste und keine passende Antwort mehr fand.

Die Zeiten beengender Hallenwände hatte das Organisations-Team des Sponsoren-Cups schon im vergangenen Jahr für beendet erklärt. So trafen die Teilnehmer am heutigen Sonnabend zum zweiten Mal in Folge auf dem Trainingsgelände der Profis aufeinander. Die 2013er Ausgabe des Cups machte dabei qualitativ nochmal einen Sprung, da die Trainingsplätze hinter dem Stadion in Vorbereitung auf die vergangene Saison begradigt und mit erstklassigem Rollrasen ausgestattet wurden.

28 Mannschaften waren der Einladung gefolgt, sodass nach der Eröffnung durch Jörg Taubitz, Leiter des Union-Vermarktungsteams, ab 10:00 Uhr etwa 300 Aktive dem runden Leder hinterherjagten. In vier Gruppen duellierten sich die Teams intensiv, um das Erlebte im Anschluss an das Turnier bei kühlen Getränken und rustikalen Grillspezialitäten in freundschaftlicher Atmosphäre ausgiebig zu besprechen.

Vor dem Vergnügen wartete jedoch der sportliche Wettstreit auf das Teilnehmerfeld, in welchem sich neben dem Vorjahressieger Bankimmobilien Vertriebsgesellschaft, der heute als obst.de antrat, erstmalig auch die Mannschaft der Traditionself des 1. FC Union Berlin befand. Als Erster der Gruppe B bahnten sich Unions Altgediente gegen die Geschäftsstelle erst im Neunmeterschießen den Weg in das Halbfinale. Oskar Kosche lenkte den letzten Versuch der schwarz gekleideten Außenseiter mit den Fingerspitzen um den Pfosten und sicherte seinem Team so in letzter Sekunde die Chance auf die Trophäe. In Gruppe C setzte sich obst.de derweil mit einem 1:0 in der regulären Spielzeit gegen die Westminster Unternehmensgruppe durch. Im Halbfinale besiegte die Traditionsmannschaft dann Starcar mit 2:0 und auch obst.de löste seine Aufgabe gegen die Berliner Wasserbetriebe mit einem knappen 1:0.

Das anschließende Finale zwischen Vorjahressieger und Turnierneuling war bis wenige Minuten vor dem Abpfiff eine Angelegenheit auf Augenhöhe. Dann schlug obst.de innerhalb nur zweier Minuten gleich zweifach zu und verteidigte den Henkel-Pott nach 2012 als erstes Team der Turnierhistorie. Die Pokalübergabe übernahm anschließend Union-Präsident Dirk Zingler, der dem Sieger zudem seine Glückwünsche aussprach.

Als bester Torjäger wurde Manuel Nürnberg ausgezeichnet. Der „Ballermann“ entstammte der im Viertelfinale ausgeschiedenen Westminster Unternehmensgruppe. Besonders beeindruckend: Der Knipser benötigte lediglich sieben Spiele, um bemerkenswerte 12 Tore zu erzielen.

Der 1. FC Union Berlin bedankt sich bei allen Teilnehmern für den fairen Wettbewerb und freut sich auf die Neuauflage in 2014. Ein großer Dank gilt darüber hinaus Berliner Pilsner, der Eberswalder Wurst GmbH, obst.de sowie Coca-Cola für die reichhaltige Verköstigung über den gesamten Turniertag hinweg.